- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Müritzer Drachenboot-Sportler sind Weltmeister

Weltmeister! Sie sind einfach der Hammer – die Drachenboot-Sportler des ESV Waren um Trainer Ingo Warnke. Bei der Weltmeisterschaft im italienischen Ravenna zeigte das Boot „Schlagseite“ aus Waren wieder, dass es mit der Weltspitze mithalten kann. Das Team, zu dem vorrangig Warener Gymnasiasten gehören, zählte zu den 7000 Teilnehmern aus rund 500 Clubs sowie 50 Nationen und machte nicht nur wegen der auffälligen Mützen von sich Reden. Der größte Erfolg, mit dem die Müritzer gestern zurückkehrten – der Weltmeistertitel im Standard-Boot (20 Paddler Mix) über die anspruchsvollen 2000 Meter. Dabei ließen sie die favorisierten Amerikaner und Australier hinter sich. Doch es gab noch mehr Medaillen und hervorragende Plätze.

Einen zweiten Platz sicherte sich das Mixed/Standard-Boot über 200 Meter, und nach 500 Metern kamen sie als 6. ins Ziel. Das Small-Boot der Mädchen holte über 2000 Meter Bronze, über 200 und 500 Meter gab’s die Silbermedaille. Die Jungen kamen über 2000 Meter auf Platz 6, auf der 200-Meter-Distanz auf Platz 7 und über 500 Meter auf Platz 5. 

„Es war eine anstrengende Woche in Ravenna, aber wir sind alle sehr glücklich. Wir hatten natürlich unsere Ziele, aber die sind übertroffen worden“, so ein zufriedener Ingo Warnke gestern kurz nach der Rückkehr des Teams. 

Erst vor wenigen Wochen starteten die Warener Drachenbootsportler als Nationalmannschaft bei der EM in Prag und brachten ebenfalls viele Medaillen zurück an die Müritz, darunter einige Goldene, also Europameistertitel. 

Selbstverständlich ist das alles aber nicht. Ohne eiserne Disziplin beim Training – auch in den Ferien – und viel Enthusiasmus könnten die ESV-Sportler diese Erfolge nicht feiern. Und auch nicht ohne die vielen Unterstützer. Da ist natürlich an erster Stelle Trainer Ingo Warnke, der jede MengeFreizeit in den Drachenbootsport mit den Jugendlichen investiert und auch finanziell mit einspringt. Da sind Ines Spieß-Falge, Lehrerin am Warener Gymnasium, und ihr Mann Uwe Spieß, der sich extra Urlaub genommen hat, um das Team zu unterstützen. Tochter Emma Spieß fungierte als Dolmetscherin, hat viel fotografiert und organisiert. Mit dabei in Italien auch Papa Robert Runge. Er ist Rettungsassistent, seine Erfahrungen haben sich bei 32 bis 38 Grad am Tag mehr als ausgezahlt.

Und nicht zu vergessen die 85-jährige Grete Jungnitsch vom ESV Waren, die für die Mädchen und Jungen sowie die Betreuer wieder die auffälligen Mützen in blau-orange gehäkelt hat. „Mit den Mützen sind wir nicht nur aufgefallen, sie waren auch sehr praktisch bei der intensiven Sonneneinstrahlung“, so Ingo Warnke. Er hat für das kommende Jahr übrigens schon die nächsten Ziele im Visier. Unter anderem die Europameisterschaft in Serbien.

Doch zunächst wird es für ihn, den ESV und die vielen Helfer am kommenden Sonnabend, 14. September, etwas stressig. Dann starten auf dem Tiefwarensee wieder die Stadtmeisterschaften im Drachenboot. 21 Teams haben sich angemeldet, so dass die Zuschauer sicher wieder viele spannende Wettkämpfe erleben.

10 Gedanken zu „Müritzer Drachenboot-Sportler sind Weltmeister“

  1. Herzlichen Glückwunsch!

    Was für eine Leistung, wieviel Kraft, Energie, Engagement, Power, Herzblut, Miteinander, Liebe und Teamgeist hier drinsteckt! Die Stadt Waren kann sehr, sehr stolz auf Ingo Warnke, das gesamte Team und alle Unterstützer sein. Mehr davon!

  2. Es waren mega spannende Rennen, teilweise wirklich knapp, ich habe mitgefiebert und gefeiert. Eine wirklich starke Leistung, auch schon bei der Europameisterschaft. Herzlichen Glückwunsch, auch an die Kids vom WSV Arendsee, ihr seid alle echt MEGA!

  3. Einfach Klasse, was das ganze Team geleistet hat. Wie viel Energie, Kraft, Zeit und der Wille alles ausmachen kann. Ganz Waren, Mecklenburg und Deutschland kann stolz sein auf dieses Team.

  4. Ich sage es mit Hans Rosenthal : ,,Das war Spitze“. Es ist richtig schön zu lesen, daß junge Menschen, dazu noch aus unserer Heimat, der ganzen Welt zeigen wer das Maß aller Dinge bei diesem Sport ist.
    Ich freue mich für Euch, Gratulation und viel Kraft sowie Ausdauer für die Zukunft

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen