Müritzer Viertklässler lernen Anstand, Takt und gutes Benehmen

1. April 2016

Manieren statt blamieren. An der Müritz wird am kommenden Mittwoch, 6. April, ein in Norddeutschland bislang einmaliges Projekt weitergeführt: Mehr als 450 Mädchen und Jungen der vierten Klassen der Müritzer Schulen sind bei 23 Gastronomen zum Benimmkurs zu Gast. Und das nennt sich „Junges Morizanermahl“.

Initiator der Aktion ist Daniel Bojahr, Direktor des Radisson Blu Resort Rostock. Er war 2014 Morizanerfürst und hat diesen Knigge-Kurs seinerzeit ins Leben gerufen. Schon damals mit dem Wunsch, daraus eine „feste Institution“ werden zu lassen. Sieht so aus, als wenn sich sein Wunsch erfüllt.

Einmal im Jahr treffen sich an der Müritz, also in Morizanien, Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu einem üppigen Mahl in einem Schloss, küren einen Fürsten und sammeln Geld. Geld, mit dem Vereine und Verbände unterstützt werden und das auch in diesem Jahr unter anderem in das „Junge Morizanermahl“ fließt.

„Damit es liebenswert bleibt in Morizanien brauchen wir anständige Morizaner“, erklärt Daniel Bojahr seine Intention. „Begriffe wie Anstand und Takt klingen heute mitunter wie aus einer anderen Zeit, sind aber aktueller denn je.“

Gutes Benehmen im Umgang miteinander, Respekt, Freundlichkeit und Höflichkeit sind wichtige Voraussetzungen, um eine Region, ja ein ganzes Land lebens- und liebenswert zu machen – für die Einheimischen, die touristischen Gäste, aber auch für die Mitbürger, die in ihre Heimat wieder zurückkehren oder die überlegen, ihren Lebensmittelpunkt hier zu begründen. Für alle gehören auch diese Elemente der Gastfreundschaft zur Lebensqualität und Attraktivität in „Morizanien“.

Die Bedeutung, die diesem Thema beigemessen wird, zeigt sich in der Geschlossenheit, mit der die Gastronomen der Region die Idee aufgriffen, um sich engagiert an deren Umsetzung zu beteiligen.

„Es ist sehr schön zu sehen und mitzuerleben, wie alle Kollegen gemeinsam als Gastgeber der Region auftreten“, so Daniel Bojahr.

Die Mädchen und Jungen werden mit Unterstützung des Personenverkehr Müritz am Mittwoch in die jeweiligen Restaurants gefahren und lernen von 8.30 Uhr bis 12 Uhr auf unterhaltsame Art und Weise unter anderem Umgangsformen und Tischmanieren.Und natürlich gibt’s auch etwas zu essen.

Foto: Bei der ersten Runde mit dabei und auch in der kommenden Woche wieder: Gastronom Carsten Leddermann hatte Spaß mit den wissbegierigen Viertklässlern.

Knigge


Kommentare sind geschlossen.