- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Müritzeum: Wer macht die Nacht zum Tage?

Manche Menschen sind eher Eulen, manche Lerchen – so sagt der Volksmund. Doch wie ist es bei den Tieren? Wer ist von unseren heimischen Tieren eigentlich nachts unterwegs? Wer schon einmal nachts im Wald war, der weiß, wie es dort klingt. Überall raschelt es und man hört eine Menge merkwürdiger Geräusche. Gemeinsam mit den Umweltbildnerinnen geht es am kommenden Freitag, 14. April, im Müritzeum auf nächtliche Pirsch im Müritzeum. Dabei laden besondere naturhistorische Exponate zum detaillierten Betrachten und tierische Klänge zum aktiven Lauschen ein. Was genau Glühwürmchen, Eule und Co. so in der Nacht treiben, erfahren die Besucher während der Exkursion durch die Natur-Erlebnis-Ausstellung. Das Angebot richtet sich an die gesamte Familie, beginnt 19.30 Uhr und dauert ca. anderthalb Stunden. Da Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um eine Anmeldung unter 03991 633 680 bis zum Vortrag gebeten.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen