- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

MV hält an Hausaufgaben für Schüler fest

MV-Bildungsministerin Simone Oldenburg meldet sich in der aktuellen Diskussion um Hausaufgaben für Schüler zu Wort und hat eine klare Auffassung, warum sie sinnvoll und unerlässlich sind: „Überall wird darüber debattiert, dass die Leistungen der Schüler schwächer werden und viel unternommen werden muss, um Lücken zu verringern. Hausaufgaben bleiben als wertvolle Lern- und Übungszeit eine wichtige Ergänzung des Unterrichts. Sie fördern die Selbstständigkeit, Selbstdisziplin und stärken das Erlernen von Arbeitstechniken. Wo sollte man zum Beispiel ein Gedicht lernen, wenn nicht in Form einer Hausaufgabe? Wo sollten Schülerinnen und Schüler einen Vortrag oder eine Projektarbeit vorbereiten, wenn nicht als Hausaufgabe? „.

Hausaufgaben würden die Gelegenheit bieten, erlerntes Wissen zu festigen. Sie eien der Dreh- und Angelpunkt für eine erfolgreiche Mitarbeit der Schüler im Unterricht. „Natürlich dürfen die Hausaufgaben nicht unverhältnismäßig viel Zeit in Anspruch nehmen. Schüler brauchen nach der Schule ausreichend Zeit für sich, für Freunde und für die Familie. Kinder, die den Hort besuchen, können ihre Hausaufgaben während des Hortbesuches erledigen. So sieht es unser Kindertagesförderungsgesetz vor. Hier haben alle die gleichen Chancen, weil alle Kinder durch die Erzieherinnen und Erzieher unterstützt werden“, so Oldenburg weiter.

Schriftliche Hausaufgaben seien in Mecklenburg-Vorpommern nicht alleinige Grundlage für eine Leistungsbewertung. Sie könnten nur eine Ausgangslage darstellen, die die Basis für weitere Aufgaben sei, die durch die Schüler erarbeitet werden. Wenn sie bei den Hausaufgaben oder Hausarbeiten externe Hilfen oder Quellen verwenden, müssen sie diese angeben und kenntlich machen. Dies gilt auch wenn sie KI-Tools nutzen.

1 Gedanke zu „MV hält an Hausaufgaben für Schüler fest“

  1. HA im Hort? Hilfe von Erzieherinnen? Das funktioniert offenbar nicht überall. In Neubrandenburg dürfen die Kinder wählen,was sie tun. Natürlich entscheiden sich kleine Kinder fürs Spielen. Die Eltern müssen dann abends, wenn sie selbst ko sind,damit anfangen. Das geht nicht. HA trotz Gesamtschule? In Neustrelitz kommen viele Kinder 2-3x wöchentlich nach der 8.Stunde mit dem Bus erst 17Uhr nach Hause. Dann noch HA???? Solange arbeitet mancher Erwachsene nicht mal. Ganztagsschule sollte heißen: 6h Unterricht, Mittagspause, HA in der Schule. Das fördert Selbstständigkeit und die Kinder sind 15.30Uhr endlich fertig nach 8h.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen