Neben Bauernprotesten auch Autokorso in Waren geplant

3. Januar 2024

Nicht nur die Proteste der Landwirte werden am kommenden Montag, 8. Januar, für erhebliche Behinderungen sorgen. Neben zahlreichen Händlern und Gastronomen wollen sich weitere Unternehmen anschließen (WsM berichtete). So gibt es einen Aufruf zu einem großen Autokorso in Waren, der bereits um 6 Uhr morgens beginnen soll. Hinter diesem Aufruf steht Holger Anton, der als Sprecher der Initiative „Müritzer Unternehmeraufstand“ in der Region bekannt geworden ist. 

Unter dem Motto „Es reicht – Die Ampel muss weg“, sollen sich dem Aufruf zufolge Bauern, Spediteure, medizinisches Personal, Handwerker, Arbeitssuchende, Rentner, Arbeite und Gastronomen mit ihren fahrbaren Untersätzen am 8. Januar um 6 Uhr auf dem Festplatz am Kietz versammeln. Von da aus geht’s dann zunächst in Richtung Waren-Ost, dann nach Waren-West und wieder zum Festplatz. Dort ist eine Zwischenkundgebung geplant, ehe sich die Teilnehmer erneut aufmachen, um quer durch die Stadt zu kurven.

Gegen 12 Uhr ist dann eine Abschlusskundgebung auf dem Festplatz geplant. Es muss also in dieser Zeit mit erheblichen Behinderungen in Waren gerechnet werden.

Vorausgesetzt, die Fahrzeuge kommen überhaupt nach Waren, denn die Landwirte wollen am 8. Januar sämtliche Autobahnab- und zufahrten sperren. 

Wie Holger Anton öffentlich erklärte, soll das erst der Auftakt von mehrere Protestaktionen sein.


25 Antworten zu “Neben Bauernprotesten auch Autokorso in Waren geplant”

  1. Rolf sagt:

    Hallo , Ist für Röbel und Umgebung ähnliches geplant ?

  2. Marie sagt:

    Ich verstehe und unterstütze den Unmut der Landwirte. Und sicher ist es richtig, ihnen breite Unterstützung in ihrem Anliegen aus der Bevölkerung zu signalisieren.
    Aber dieses Problem zum Anlass zu nehmen und Menschen mit allgemeinen politischen Parolen aufzuwiegeln, damit Hass und Chaos zu verbreiten und für Stunden fast die gesamte Innenstadt zu blockieren, lehne ich ganz entschieden ab. Das fühlt sich für mich zu sehr nach rechter Handschrift an.

  3. Meyer sagt:

    Sehr geehrte Frau Gest,
    die bevorstehenden Proteste sind keine Erfindung von Herrn Anton, sondern finden bundesweit statt. Bitte machen Sie sich schlau.
    Mit freundlichen Grüßen

    • Sehr geehrter Herr Meyer oder sehr geehrte Frau Meyer, es hat niemand behauptet, dass Herr Anton die bundesweiten Proteste organisiert hat. Es geht in dem Artikel um den Autokorso in Waren und der wurde von Herrn Anton organisiert und angemeldet. Bitte machen Sie sich schlau. Mit genervten Grüßen

  4. Mario Ast sagt:

    Ja ist es.

  5. Max sagt:

    Und wieder ist der braune Sumpf dabei…

  6. Tim sagt:

    Hey Leute, es kapieren viele Menschen einfach nicht das es hier nicht mehr um die Landwirte geht sondern um UNS ALLE! Es wird doch für UNS ALLE immer unangenehmer in diesem Land. Alles teuer ohne Ende. So geht es doch nicht weiter! Die Landwirte sind jetzt nur die ersten die gesagt haben „ jetzt ist Schluss „ und das ist auch gut so. Alle müssen auf die Straße sonst wird sich nie was ändern. Uns selbst wenn sich nichts ändern sollte kann ich ruhigen Gewissens sagen „ ich habe es aber versucht „ und das sollten alle machen! Danke

  7. Meyer sagt:

    Hallo Frau Gest,
    den Menschen geht es immer schlechter. Alles wird teurer und unbezahlbarer, im Portemonnaie bleibt nichts mehr übrig. Die Menschen werden nur noch ausgewrungen und vom Staat gegängelt. Die bundesweiten Protestaktionen betreffen nicht nur die Bauern, sondern jeden einzelnen von uns. Wenn in diesem Land überhaupt noch was passieren soll, bin ich froh, dass es Menschen gibt, die den Mut haben sich gegen das Unrecht zu stellen. Was hat das mit rechts zu tun?
    Mit freundlichen Grüßen Frau Meyer

  8. W sagt:

    Rolf, Röbel hat eine Umgehung und parallel einen Weg durch die Stadt und ein Krankenhaus, dass aber nicht für alle gesundheitlichen Fälle und Notfälle ausgestattet ist, sodass Krankenwagen auch nach Waren oder nach Plau fahren müssen. Mal sehen, ob sich die Treckerfahrer erlauben, alles länger Zeit zu blockieren, Menschenleben hin oder her.

  9. Simon Simson sagt:

    Stimmt, es müssen noch viel mehr Leute ihre Autos spazierenfahren. Mit viel tüüüt, tüüüt wirkt das, vor allem wenn wieder dicke LKW und SUV dabei sind, mit hunderten Litern Spritverbrauch auf die Umwelt wesentlich nachhaltiger, als jeder Zu-Fuß-Protest der letzen Generation mit ihren 3mg-Tuben Sekundenkleber.

  10. Holger Anton sagt:

    Hallo. Wieder einmal werden hier Dinge in den Raum geworfen,die von Menschen kommen, die meine Person gar nicht kennen. Für mich ist das in Ordnung, weil es ein Teil des gesellschaftlichen Umgangs geworden zu seien scheint. Ich bin für jede Art von Gesprächen offen und biete es hier nun noch einmal für jeden an. Lassen Sie uns gern miteinander,statt übereinander reden.
    Mit freundlichem Gruß
    H.Anton

    p.s. meine Kontaktdaten sind bekannt

  11. Adernalinismus sagt:

    Die Verfassungsrichter sollen doch gefälligst das hemmungslose Schuldenmachen wieder erlauben. Denn nur Rufe „die Ampel mus weg“, ändert das, sollte das schon vor den nächsten Wahlen oder zu diesen passieren, weder an knappen Kassen noch etwas daran, dass wir genau in dem Dauerkrisenmodus gelandet sind, den wir uns mit der hemmungslosen Ausbeutung aller Ressourcen sehenden Auges geschaffen haben. Wenn der Erdball glüht, interssieren Schulden auch niemanden mehr. Also immer feste! Alternativ müsste längst jeder übermenschliches leisten, um die nahende und in Ausläufen spürbare globale Katastrophe abzumildern. Zum Verhindern ist es zu spät. Nur, was passiert? Zu Silvester wurden noch mal, wie immer, traditionsbewusst hemmungslos die Luft verpestet und die Straßen vermüllt. Nun das Gejammer, wie teuer doch alles geworden ist. Dabei fahren mehr Leute denn je spritschluckende SUV, nur um etas höher zu sitzen und des starken Auftritts wegen. Mehr als vor Corona steigen in Billigflieger, um in Manchester beim Fußball mitzugrölen oder eine Woche am Ballermann im Sand zu sitzen. Das ist zugespitzt, stimmt aber auch. Ich will nicht arrogant die übersehen, die zuwenig für das Bestreiten ihres Alltags haben. Mir tun auch die Bauern leid, denen das Wirtschaften schwerer gemacht wird. Es wäre nicht schlecht, wenn sie an anderer Stelle entlastet würden, sodass sie in der Summe nicht schlechter dastünden, dies aber zu klimafreunlicherem Wirtschaften anregt. Wären da nicht die knappen Kassen. Wobei ich wieder beim eigentlichen Thema wäre. Ich komme mit einem Vorschlag aus der Deckung: Wie wäre es, den Quotienten des Gewichts von PKW, Campmobilen und Bussen / Sitzplätze + Kofferraumvolumen zu besteuern und zwar exponentiell und Flüge zusätzlich, erheblich teurer zu machen, je kürzer sie sind. Damit würde soviel Geld der Quatschauto-Fahrer und der Überflieger eingenommen, dass für Landwirte und vieles Wesentliche reichlich da wäre. Wäre, denn solange unser dynamischer Finanzminister Porsche fährt und laufend Privatflugzeugen nutzt…
    Schaut hin, in welche Richtung Ihr zielt!

  12. HaJue sagt:

    Ich bin ge- und betroffen! Es geht uns allen so schlecht. Nichts können wir uns mehr leisten. Alles ist so teuer geworden! Einen Vormittag durch Waren kurven kostet nix und verhindert alles! Tolle Idee von Herrn Anton und Kumpels. Vielleicht spendiert Herr Trump ja die Aktion oder unterstützt zu mindest.
    Ideen zur Finanzierung unseres Wohlstandes sind jederzeit willkommen. Ideen die unseren Wohlstand auf und für Alle verteilen. Afrika, Südamerika, Europa und Asien eingeschlossen. Die die Zukunft der Menschen sichert.
    Wir können ja auch einfach da starten wo wir stehen.
    weniger Müll produzieren
    Energie sparen wo wir können
    Teilen was wir haben, mit allen die weniger haben
    Sorge tragen das alle die selben Möglichkeiten haben
    Werte vermitteln und weitergeben die uns Menschen ausmachen.
    Toleranz, Empathie, Gerechtigkeit, Liebe und alle positiven Eigenschaften.
    Natürlich müssen wir uns auch mit dem hier und jetzt befassen.
    Alle genannten Gruppen brauchen mehr Geld (Wohlstand)! Leider muss auch jemand bezahlen bzw. diesen Wohlstand schaffen. WER???
    Na klar, daran habe ich nicht gedacht!
    Der Ukraine sollten wir kein Geld/Waffen mehr geben. Die Entwicklungshilfe sollten wir streichen. Alle Projekte und Hilfen im Ausland sollten wir einsparen und schon ist genug Geld da, um die notwendigen Subventionen für Bauern, Industrie und allen Dienstleister zu leisten. !!!?????
    Unsere Regierung ist bestimmt dankbar für jede Idee die alle diese Anforderungen erfüllt. Oder Vorschläge wie man den Wohlstand besser auf alle verteilt. Besser ist Auto Corso und halben Tag in Waren kurven.

  13. Frau Kuhn sagt:

    Ganz richtig, hier geht’s um uns alle. Oder vllt doch nicht? Vllt sind einige von den ganzen Preissteigerungen ausgenommen. Wer weiß.
    Worte wie “ durch die Stadt kurven“ in diesem Zusammenhang zu schreiben. Sorry, geht gar nicht! Ich hoffe nur, es machen sehr viele mit. Das würde mal ein Zeichen setzen. Denn Milch, Brot, Eier u.a. kommen nicht ursprünglich aus dem Supermarkt ( Zwinker ).

  14. Marita sagt:

    Und wieder ein Erfolg für den Faschismus, der sich den Unmut der Bürger zu Nutze macht – und diese merken es nicht? Oder ist es ihnen egal? Kann es wirklich sein? Wiederholt sich hier Geschichte? Es gibt Entwicklungen, die geopolitischer Natur sind und nicht von einer einzelnen Regierung verschuldet werden – sollte auch mal bedacht werden liebe Protestler. Ich finde auch, dass vieles anders laufen sollte, dennoch gebe ich Acht, ob ich mit Nazis aufmarschiere oder nicht! Und das ist aktuell das größte Problem! Es ist keine klare Abgrenzung zu erkennen und für mich wird damit ganz offensichtlich der Faschismus unterstützt. Geht gar nicht!!!!!!!!!

  15. Dorfjung sagt:

    Nichts desto trotz und der Sachlichkeit halber sollte nochmal klar gestellt werden, was der eigentliche Anstoß für die Bauernproteste war: Der Wegfall der Rückerstattung (sofern beantragt) der Steuer auf Diesel. Und da gibt es nun konkrete Aussagen des ein oder anderen Spitzenverbandes aus der Branche, der mal klargestellt hat von wieviel Euro wir da reden. Das ist vermutlich den wenigsten hier geläufig, vermutlich nicht mal dem Initiator. Nichts gegen Protest in der Sache, aber dann wenigstens faktenbezogen. Verwunderlich ist nur wieder, dass niemand hier – wirklich nicht einer der Schreihälse – auf die Straße geht, um für höhere Löhne der Angestellten der Bauern zu protestieren. Oder gegen jede noch so unsinnige Bebauung von Natur- und Grünflächen mit Hotels und Ferienwohnungen. Oder dass in bestimmten Restaurants nur bar bezahlt werden kann (warum wohl? Mafia lässt grüßen). Oder es Kinder in der Schule gibt, die mit abgeranzten und kaputten Schuhen rumlaufen, komischerweise aber immer Geld für z.B. Tattoos und Alk für Mama und Papa da ist. Aber das ist wahrscheinlich auch Schuld der Regierung und nicht des erwachsenen, mündigen Bürgers. In diesem Sinne: Wer schreit hört auf zu denken. Ist ja auch einfacher. 😉

  16. Nachdenklicher sagt:

    Liebe Leute, das ist doch nicht nur ein Problem der Landwirte, sondern eines aller Menschen. Die da immer noch von „rechts“ und „braun“ schreiben, überlegt bitte einmal. Diese Eure Parolen ziehen doch schon lange nicht mehr und sind auch nicht intelligent, denn „brauner“ als unsere derzeit Regierenden kann man sich kaum noch benehmen. Jeden verunglimpfen, der mal die Wahrheit ausspricht. Freiheit, das ist auch die Freiheit des anders Denkenden. Wer die DDR noch bewusst erlebt hat, hat das alles schon einmal erlebt, was hier passiert. Nach dem Mauerfall waren unsere Gedanken: Gott sei Dank, jetzt wird es besser. Jetzt denkt man: hoffentlich wird es nicht noch schlechter. Ein System ist hier gegen den Bürger installiert worden, das oft das der DDR übersteigt und auch an das des Dritten Reiches erinnern lässt. WsM berichtet glücklicherweise unverschleiert, aber Andere eher nicht. Würde der Bürger wissen, was alles passiert, was schon kaputt ist, die allgemeine Meinung wäre noch nehativer. Aber mit Geld, mit „Förderung“ wird alles noch gesteuert. Strengt Euern Kopf an und lasst Euch nicht mehr verdummen. Ich bitte darum.
    Und ich bin wahrlich kein Nazi.

  17. BB sagt:

    Man kann es einfach nicht mehr lesen/hören, dass alle die, die etwas gegen die momentane Situation machen bzw. alles was gemacht wird, mit dem „braunen Sumpf“/Rechts verbunden werden/wird!!!!!!!
    Ich finde es eine Unverschämtheit, anmaßend und ungehörig, dies generell so zu äußern, denn es ist nicht so!!!!!
    Und zu sagen, dass es langsam genug ist, mit der Aufnahme und Versorgung usw. der „halben Welt“, hat nichts mit Braun/Rechts zu tun, sondern ist einfach das Resultat des gesunden Menschenverstandes. Und ja, ich möchte nicht, dass meine Kinder/Enkelkinder irgendwann „Ausländer“ im eigenen Land sind, trotzdem bin ich nicht Braun/Rechts.

    Aber sollte es Deutschland einmal schlecht gehen: vielleicht haben wir ja Glück, nein wir können davon ausgehen, dass wir ja dann von allen anderen Ländern ausgiebig unterstützt werden. (Ironie zuende)

    So wie TIM schreibt, es geht UM UNS ALLE und es ist FÜR UNS ALLE.
    Ich kann nicht verstehen, dass es immer noch Leute gibt, die es nicht begreifen/begreifen wollen. Wo soll das alles noch hinführen.

    „Wir sind das Volk“ hieß es schon damals. Niemand hätte gedacht, dass aus diesem Zusammenhalt der Menschen, diesem Entgegenlehnen der Situation und der Politik in der DDR, so etwas Großes und komplett lebensveränderndes entstehen würde…
    Ich bin froh, dass die Menschen damals auf die Straße gegangen sind. Wenn alle zusammenhalten und an einem Strang ziehen, kann man viel erreichen…..

  18. Matthias sagt:

    @Marita:

    Die von Ihnen praktizierte Gleichsetzung von Nationalsozialismus und Faschismus, die unausweichlich die Menschheitsverbrechen dieser dunklen Epoche gegen Juden und slawische Völker, Homosexuelle, Kommunisten und Widerstandskämpfer einschließt, mit einem Aufrufer zu einer friedlichen Demonstration, disqualifiziert sie als diskursunfähig. Diese drastische Verharmlosung der geschehenen Verbrechen ist mindestens geschichtsvergessen, um hier die Sachlichkeit zu wahren. Wenn Ihnen der Organisator nicht passt, dann stellen Sie ihn und widerlegen Sie ihn mit Argumenten.

    „Wollen wir es schnell erreichen, brauchen wir noch dich und dich. Wer im Stich lässt seinesgleichen, lässt ja nur sich selbst im Stich. Unsre Herren, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern, denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn.“ Brecht & Eisler

  19. Frank sagt:

    Kaum schreiben Leute etwas zu dem Thema und äußern hier ihre Meinung ,wird gleich wieder die „Nazikeule“ geschwungen… das ist einfach nur erbärmlich ,so mit den Leuten umzugehen,die hier doch nur ihren Standpunkt vertreten.
    Leider ist dies schon zur Normalität geworden und eine echte Diskussion schon längst nicht mehr möglich!
    Diese ganzen sogenannten Demokraten sind in meinen Augen das komplette Gegenteil…

  20. Heike sagt:

    Mir platzt gleich der Kragen, wenn ich die Kommentare hier lese!!! „rechte Handschrift, durch die Stadt kurven, brauner Sumpf, Erfolg für den Faschismus, mit Nazis aufmaschieren etc.“

    Habt ihr es immer noch nicht verstanden, worum es wirklich geht?? Es geht um unser aller Existenz! Und Barzahlung mit der Mafia zu vergleichen, also bitte! Wisst ihr nicht, was es heißt, wenn das Bargeld verschwindet? Das heißt, dass der Staat entscheiden kann, ob du Geld bekommst oder eben nicht. Wenn du nicht „artig“ bist, gibt’s halt nix!

    Und unbequeme oder nicht konforme Kommentare als „braunen Sumpf“ zu bezeichnen, ist einfach nur armselig und da fehlt die Intelligenz! Das hat nicht im Entferntesten was mit Faschismus o.ä. zu tun.

    Es geht euch wohl allen noch zu gut – klar, wenn sich einige, die jetzt ab Januar 12 Prozent mehr bekommen, hier äußern – ist einleuchtend, dass hier solche Kommentare abgesetzt werden! Habt ihr euch mal gefragt, woher euer Essen und Trinken kommt? Es kommt im Ursprung von den Bauern. Und durch das künstlich erzeugte Hochwasser ist die Ernte dahin. Was heißt das jetzt? Es heißt, dass ihr bald nix mehr zu essen haben werdet! Oder die Erhöhung der Maut ab Januar 2024? Wie sollen das die Speditionen noch bezahlen? Und das heißt, dass die Kosten noch mehr steigen. Für euch heißt das, dass irgendwann das Geld auch dafür nicht mehr reichen wird. Und was wollt ihr dann machen? Die Supermärkte plündern? Willkommen im Bürgerkrieg (der ja so auch gewollt ist)!

    WACHT ENDLICH AUF! Das ist alles gesteuert und soll genauso passieren. Nicht nur, dass seit der C-Zeit ein Keil zwischen die Menschen getrieben wurde, geht es jetzt munter weiter.

    Glaubt ihr, dass Neuwahlen etwas ändern? NEIN, das werden sie nicht!!! Denn wie Herr Seehofer schon 2012 gesagt hat: wer gewählt wird, hat nichts zu entscheiden und wer entscheidet, wird nicht gewählt! (könnt ihr googeln)!

    Wissen ist eine Holschuld! Also beteiligt euch endlich, damit unser Land endlich frei wird!

    Wo bleibt hier der gesunde Menschenverstand?!

    Ich persönlich finde es toll, dass sich Holger für uns alles einsetzt!!! Einer, der sich trotz extremer Gegenwehr dem Ganzen stellt. Ihr solltet ihm und auch uns allen für diesen Einsatz ein fettes „DANKE“ sagen!

  21. Max sagt:

    Irgendetwas an gescheiten,konstruktiven und umsetzbaren Lösungsansätzen Heike…bevor ich DANKE sage?

  22. Rolf sagt:

    Wird in Röbel und Umgebung am 8. Januar auch etwas organisiert ?

  23. Dorfjung sagt:

    @Heike: Die geforderte Sachlichkeit und Wahrheit darf von Ihnen auch erwartet werden. Die Nummer mit dem Bargeld – das Wissen dahinter habe ich mir tatsächlich geholt. Ich bin gespannt welche regierungsgesteuerte Verschwörung hier noch offenbart wird.

  24. Warenisthier sagt:

    Hallo Heike ,

    wo hast du die Aussagen zum Hochwasser her? Hast du oder hat Anton das künstlich erzeugt ? Hast du vielleicht auch schon dein eigenes Bargeld abgeschafft ?

    Wenn man deinen Artikel so liest, kann einem mehr als schlecht werden .