- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Neuer Radweg zwischen Alt Schwerin und Malchow

In der kommenden Woche beginnen die umfangreichen Bauarbeiten für den Radweg entlang der B 192 zwischen Alt Schwerin und dem Parkplatz an der Anschlussstelle Malchow der A 19. Damit soll die noch bestehende Lücke des Radwegenetzes zwischen der Gemeinde Alt Schwerin und der Stadt Malchow endlich geschlossen werden. Bislang war es für die Radler fast lebensgefährlich, die Strecke zu meistern, weil sie die vor allem im Sommer viel befahrene Bundesstraße nutzen mussten. Los geht’s am Montag, 11. Februar, mit den ersten nötigen Baumfällarbeiten.

Der neue Radweges wird straßenbegleitend, südlich der B 192, auf einer Länge von 1,2 Kilometern gebaut. Auf der südlichen Seite der B 192 befinden sich landwirtschaftlich genutzte Flächen, einzelne Privatgrundstücke, straßenbegleitende Gräben und großflächiger Waldbestand.

Für den neuen Radweg parallel der Bundesstraße 192  sind Rodungen notwendig, die aber umgehend ausgeglichen werden sollen.

Wie das Straßenbauamt Neustrelitz mitteilt, wird es während des Radwegebaus nur wenige Einschränkungen auf der Bundesstraße geben. Hin und wieder müsse aber mit halbseitigen Sperrungen gerechnet werden.

Die Kosten für den Radweg gibt das Amt mit 434 000 Euro an, eine Firma aus Neubrandenburg hat den Zuschlag erhalten.

5 Gedanken zu „Neuer Radweg zwischen Alt Schwerin und Malchow“

  1. Radweg schön und gut sicher schaut wieder keiner der Verantwortlichen über den Tellerrand hinaus. Wir werden es ja sehen wäre nur vorausschauend gewesen wenn gleich ein paar Lehrerrolle für das schnelle Internet mit eingebuddelt würden. Aber das ist für das Schubkasten-denken der Verantwortlichen wieder zu viel. Das haben die ja schon mit dem letzten Ausbau-stück des Radweges verpennt. Dann wird wieder irgendwann alles aufgerissen um entsprechende Kabel zu verlegen wenn dann irgendwann mal Frau Merkels versprechen auf schnelles Internet umgesetzt wird.

    1. Den kleinen Vertipper in dem Kommentar finde ich süß. Erinnert mich an den alten Witz: Sagt der Saalvermieter am Rande einer großen, gut besuchten Lehrerkonferenz: „Ich habe den Saal schon voller gesehen, ich habe den Saal auch schon leerer gesehen. Aber so voller Lehrer noch nicht.“ ;-)

      Ansonsten: Ein Leerrohr unterm Fahrradweg wäre wirklich eine Idee gewesen. Und kostet kaum was.

  2. Wurde wirklich allerhöchste Zeit, dass der Lückenschluss endlich in Angriff genommen wird. Hoffentlich geht es dann weiter mit den Radwegen, damit wir nicht die letzten Radtouristen aus MV vergraulen.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Nach oben scrollen