Norddeutsche Naturfototage am Wochenende in Waren
Vom 24. bis 26. März lädt der Veranstalter AC-Foto wieder zu den Norddeutschen Naturfototagen in den Warener Bürgersaal ein. Das sympathische Fotofestival des Nordens bietet viele spannende Vorträge im Bürgersaal. Die Bandbreite reicht wieder von regional bis international. Und so ist die Mecklenburger Seenplatte der optimale Ausgangspunkt für Workshops, Fotowalks und Exkursionen.
Der Steinkauz als Leitmotiv der Naturfototage stammt von Petra. Das Wettbewerbsbild mit dem Titel „Wer bist denn du?“ entstand im Jahr 2019. Petra Kalusche schreibt hierzu: „Wir haben bei uns auf dem Hof vor einigen Jahren Steinkauzröhren angebracht, die auch recht schnell angenommen worden sind. Seitdem haben wir regelmäßig erfolgreiche Bruten. Die jungen Steinkäuze nehmen mich mit meiner Fotoleidenschaft schnell als zum Lebensumfeld gehörig an. Sie betrachten mich dann mit der gleichen Neugierde, wie ich sie. Meine „Tarnung“ war mein Auto.“
Beim Fotomarkt (Eintritt frei) stehen alle Aussteller zur Beratung und zum ausgiebigen Testen der Produkte zur Verfügung. Von aktuellen Kameras und Objektiven bis zu Taschen, Stativen, Zubehör aller Art und Fotoreisen ist alles dabei. Des Weiteren gibt es wieder den Check + Clean Service (nur Samstag + Sonntag). Der Service ist kostenlos und auf zwei Canon-Kameras pro Besucher beschränkt.
Jeder Inhaber einer 3-Tages-Karte hat auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, am Fotowettbewerb teilzunehmen und attraktive Preise zu gewinnen. Genauere Informationen finden Interessierte vorab im Programmheft und auf der Homepage www.norddeutsche-naturfototage.de
Programm:
Freitag, 24. März 2023: 12:30 – 18:30 Uhr, Fotowettbewerb ab 18:30 Uhr
Samstag, 25. März 2023: 09:45 – 18:45 Uhr, Preisverleihung Fotowettbewerb von 15:00 – 16:00 Uhr Sonntag, 26. März 2023: 09:45 – 13:30 Uhr
Tickets:
3-Tages-Karte 69 Euro
Tageskarte: Freitag 25 Euro, Samstag 37 Euro, Sonntag 27 Euro