- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Nutella, Fischstäbchen und Cola mit Farbskala

Viele Menschen möchten Zuckerbomben und Fettfallen sowie den Gesundheitswert von Lebensmitteln auf den ersten Blick erkennen können. Mit einer aus Frankreich stammenden Farbskala namens Nutri-Score wollen einige Unternehmen ihre Kunden nun dabei unterstützen.

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat das Bewertungssystem für Lebensmittel unter die Lupe genommen und auf ihrer Internetseite Hintergrundinformationen zur Berechnungsmethode veröffentlicht sowie 25 Produkte exemplarisch mit dem Nutri-Score gelabelt.

Warum schneiden Hähnchenfilets besser ab als Rostbratwürste und Rahm-Spinat besser als Blattspinat mit Frischkäse? Warum ist Schokopudding empfehlenswerter als Schoko-Mousse? Wieso sollte man eher zu einer Nuss-Nougat-Creme mit höherem Haselnussanteil greifen? Die Hamburger Verbraucherschützer erläutern die Berechnung des Nutri-Scores und gehen dabei auch auf Ausnahmen einzelner Lebensmittel wie Käse oder Cola ein.

Der Nutri-Score ist eine farbliche Nährwertkennzeichnung, die verschiedene Eigenschaften eines Lebensmittels zusammenfasst und auf einer fünfstufigen Skala – von einem grünen A bis zu einem roten E – bewertet. In das Label fließen also nicht nur einzelne Komponenten wie Zucker oder Fett, sondern auch der Obst- oder Gemüseanteil im gesamten Lebensmittel ein.

„Von Fischstäbchen bis Cola – wir haben den Nutri-Score beispielhaft für insgesamt 25 Produkte berechnet und diese gelabelt. Sogar Nutella gibt es bei uns mit dem Nutri-Score“, berichtet Silke Schwartau von der Verbraucherzentrale Hamburg.

In Deutschland wollen vorerst die Unternehmen Danone, Iglo, Bofrost und Mestemacher ihre Produkte mit dem Nutri-Score kennzeichnen. „Damit Verbraucherinnen und Verbraucher einen wirklichen Nutzen haben, sollte der leider noch freiwillige Nutri-Score möglichst schnell verpflichtend für alle Anbieter werden“, fordert Ernährungsexpertin Schwartau.

Weitere Informationen zum Nutri-Score, zur Berechnungsmethode und eine Bilderstrecke mit Beispielprodukten sind veröffentlicht auf der Internetseite der Verbraucherzentrale Hamburg unter: www.vzhh.de/nutri-score

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
PTA( m/w/d) gesucht - daVinci-Apotheke am Bahnhof Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Pflegefachkräfte (w/m/d) für Krankenhaus und Reha
Quetziner Str. 88/90, 19395 Plau am See, Plau am See, Germany
Freelance-Masseur/-in gesucht – SCHLOSS Hotel Fleesensee
Schlossstr. 1, Göhren-Lebbin, Germany
Nach oben scrollen