- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Öko-Eier weiter im Trend – Leichter Preisanstieg insgesamt


Ostern steht vor der Tür und damit auch die Frage: Gibt es genügend Eier? Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern geht dieser Frage passend zu Ostern in einem Kurzbericht nach. Danach wurden im Jahr 2024 rund 731,4 Millionen Eier in Mecklenburg-Vorpommern in landwirtschaftlichen Betrieben mit Legehennen ab 3.000 Haltungsplätzen produziert. Damit stieg die Eierproduktion gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent bzw. 24,2 Millionen Eier.

Der Bestand an Legehennen in ökologischer Haltung nahm weiter zu und zwar um 7,8 Prozent. Ebenso wie im Vorjahr und entgegen dem Deutschlandtrend dominiert in Mecklenburg-Vorpommern die Freilandhaltung, die einen Anteil von 44,9 Prozent ausmachte. Die Anzahl der Legehennen in Bodenhaltung sank weiter um 4,3 Prozent. 

Aus- und Einfuhr von Eiern 

Im Jahr 2024 sind Eier, Eiweiß und Eigelb im Warenwert von über 5,7 Millionen EUR bzw. 802 Tonnen nach Mecklenburg-Vorpommern eingeführt worden (2023: 6,2 Millionen EUR; 891 Tonnen).

Die Ausfuhr lag mit 4,2 Millionen EUR bzw. 233 Tonnen in dieser Warengruppe 2024 deutlich unter dem Vorjahreswert (2023: 5,9 Millionen EUR; 346 Tonnen).  

Im Zehnjahresvergleich gab es 2024 gegenüber dem Jahr 2014 eine Verdreifachung des Warenwerts bei der Einfuhr von Eiern, Eiweiß und Eigelb und ein Plus von 403 Prozent bei der Ausfuhr.

Leichter Preisanstieg bei Eiern

Bei den Preisen für Eier – hier erfasst die Statistik nicht, in welchem Bundesland die Eier gelegt wurden –  zeigte sich im Jahr 2024 in Mecklenburg-Vorpommern ein leichter Anstieg gegenüber 2023 um 1,49 Prozent. Die aktuellen Eier-Preise im März 2025 lagen mit 0,56 Prozent leicht über den Eier-Preisen im März 2024, aber um 1,0 Prozent unter denen im Februar 2025. 

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen