Polizei weckt erschöpften Rentner
Nach dem Hinweis einer aufmerksamen Bürgerin haben Warens Polizisten in der Letzten Nacht einen 74 Jahre alten Mann schlafend in der Bushaltestelle an der Sparkasse gefunden.
Der Mann, der nicht betrunken war, gab eine, Flaschen gesammelt und eine Pause gemacht zu haben. Dabei sei er wohl eingeschlafen. Bei den derzeitigen Temperaturen hätte das für den Rentner auf jeden Fall schwere gesundheitliche Folgen haben können.
Die Polizisten brachten den Mann nach Hause.
Unfassbar das in unserer Gesellschaft betagte Damen und Herren Flaschen sammeln müssen um über die Runden zu kommen.
Vielleicht sollte die Polizei auch den Mann, der seit Monaten in Lärz im Bushäuschen wohnt, wieder nach hause bringen.
Wie wäre es mit Eldenburg, wenn die Sanierungen abgeschlossen sind . Das ist nicht provokatorisch gemeint . Das sind unsere Rentner die in die Kasse eingezahlt haben . Wer bezahlt ihnen die Fahrten zu Ämtern u.s.w. .
Die Agenda von Schröder , hat ja Auswirkung auf jede Rente .Sie bekommen jetzt 13% weniger. Und die Absenkung geht weiter. Für alle Rentner 13% das würde einigen schon weiterhelfen.
Kein Scherz. In Lärz wohnt tatsächlich ein anscheinend ausländischer Mann in einem alten Bushäuschen.
Er fiel mir das erste Mal nach dem Fusion-Festival auf, Fahre öfters mal aus Arbeitsgründen durch den Ort.
Es scheint die Bewohner des Ortes nicht zu interessieren, was dort vorgeht.
Das empört mich schon seit Jahren. Das sind die Menschen die Steuern bezahlt haben .