- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Rehberg: Erhöhung der Grunderwerbssteuer trifft junge Familien und erschwert Altersvorsorge

Der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) kritisiert die Erhöhung der Grunderwerbssteuer als Gegenfinanzierung zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge: „Die Bundesregierung hat mit dem Baukindergeld gerade eine Hilfestellung für junge Familien aufgelegt, die sich Eigentum zulegen wollen, um unter anderem auch privat vorzusorgen.

Die Erhöhung der Grunderwerbssteuer lässt das Baukindergeld in Mecklenburg-Vorpommern zukünftig verpuffen. Die beste Altersvorsorge ist und bleibt, im Alter keine Miete zahlen zu müssen. Mit der Erhöhung der Grunderwerbssteuer wird die Bildung von Wohneigentum verteuert und erschwert.

Straßenausbaubeiträge sind tatsächlich mehr als problematisch und es ist richtig, dass die Landesregierung sich diesem Thema stellt, zumal viele Anwohner sich mit teilweise enormen Beiträgen zur Sanierung gemeindlicher Straßen konfrontiert sahen. Dennoch hätte das Land den Kommunen entweder Wahlfreiheit einräumen, um eigenständig über eine Erhebung zu entscheiden oder eine rückwirkende und zukünftig geltende Härtefallminderung vornehmen sollen, denn neue Ungerechtigkeiten sind mit Blick auf gezahlte Beiträge und ausstehende Beitragsaufforderungen vorprogrammiert. Länder wie Bayern gehen andere Wege und geben den Kommunen für den finanziellen Ausgleich 100 Millionen Euro zurück. In Anbetracht des Überschusses für den Landeshaushalt M-V für 2017 in Höhe von 676 Mio. Euro und dem vorläufigen Überschuss (bis einschließlich September) von 675 Mio. Euro in 2018 wäre das durchaus umsetzbar“, so Rehberg abschließend.

1 Gedanke zu „Rehberg: Erhöhung der Grunderwerbssteuer trifft junge Familien und erschwert Altersvorsorge“

  1. Sprach er’s und erweist damit seinen Parteifreunden aus der CDU einen Bärendienst,indem er ihnen in den Rücken fällt. Diese haben sich auch schon „bedankt“ für seine Meinungsäußerung (siehe NDR). Und fundiert ist sein Vorschlag nun auch nicht unbedingt…

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen