Mit dem „Blüchers“ im SCHLOSS Fleesensee an der Mecklenburgischen Seenplatte und „Hardy’s Bar & Restaurant“ im Sylter Hotel Stadt Hamburg erhalten gleich zwei Restaurants aus dem Portfolio der Düsseldorfer 12.18. Investment Management GmbH die begehrte Auszeichnung des Gault & Millau-Gourmetführers.
Nachdem das „Blüchers“ im vergangenen Jahr als einer der besten Newcomer Mecklenburg-Vorpommerns geehrt wurde, konnte Küchenchef Georg Walther die 15-Punkte-Wertung auch im Jahr 2018 erfolgreich verteidigen.
Die Menüs des Gourmetbistros vereinen regionale Gerichte mit den Raffinessen der Haute Cuisine. Viele der verwendeten Zutaten entstammen der hoteleigenen Landwirtschaft, die im Jahr 2018 den ADAC Tourismuspreis Mecklenburg-Vorpommern sowie den TASPO Award gewann.
Auch das Hotel Stadt Hamburg in Westerland (Sylt) punktete erneut mit dem Casual Fine Dining“-Konzept in „Hardy’s Bar & Restaurant. Küchenchef Ulrich Person serviert mediterran und asiatisch inspirierte Küche auf höchstem Niveau und erhielt hierfür 16 Punkte. Das Hotel befindet sich seit August 2018 im Besitz der 12.18. Unternehmensgruppe.
Neben dem „Guide Michelin“ zählt der Gault & Millau zu den bekanntesten Gourmet-Führern weltweit. Die Bewertung erfolgt anhand des französischen Schulnotensystems von 0 bis 20 Punkten. Zur besseren Veranschaulichung werden Restaurants, die 13 oder 14 Punkte erhalten, zudem mit einer Kochmütze geehrt. Ab 15 Punkten erhält ein Restaurant zwei, ab 17 Punkten drei und ab 19 Punkten vier Kochmützen.
„Für 12.18. ist das Thema Kulinarik ein wesentlicher Baustein unserer Unternehmensstrategie. Unseren Gästen stets außergewöhnliche Gastronomiekonzepte zu bieten, ist unser Anspruch. Daher freuen wir uns sehr über die positive Bewertung des Gault & Millau“, kommentierte Kai Richter, geschäftsführender Gesellschafter von 12.18. Investment Management die Platzierungen.








Neueste Kommentare