Zuwachs für den Bärenwald Müritz: Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN wird Mitte November die 24-jährige slowenische Restaurantbärin Mici retten und nach Mecklenburg-Vorpommern bringen. „Wir freuen uns sehr, dass wir Mici nun endlich in unsere Obhut bekommen und ihr damit ein artgemäßes Leben ermöglichen können. Sie musste über zwei Jahrzehnte in einem Käfig neben einem Restaurant in Žirovnica leben. Wir haben sie seit 2022 besucht und konnten immer wieder mit eigenen Augen sehen, wie gestresst die Bärin ist, da sie sich vor den neugierigen Blicken der Besucher nicht verstecken kann. Umso wichtiger ist es, dass sie in unserem Bärenwald Müritz schon bald die Möglichkeit haben wird, sich zurückzuziehen und zu erholen“, sagt Magdalena Scherk-Trettin, Projektkoordinatorin für Wildtierrettungen bei VIER PFOTEN.
Der Besitzer von Mici hat nach Jahren des Widerstands nun endlich seine Zustimmung dafür gegeben. Auch für die Konfiszierung des letzten Bären in privater Gefangenschaft haben die slowenischen Behörden jetzt, nach jahrelangem Druck von VIER PFOTEN, endlich die gesetzliche Basis geschaffen: In Kürze wird die Privathaltung von Bären und anderen gefährlichen Wildtieren in Slowenien endgültig verboten.Tierärztlicher Besuch bei Mici verlief erfolgreich
Um Mici auf ihren bevorstehenden Transfer vorzubereiten, besuchte ein VIER PFOTEN Team sie vor wenigen Tagen im Restaurant Lovski dom Stol. Die 24-jährige Bärin wurde von Wildtierärztin Szilvia Kalogeropoulu von der Veterinärmedizinischen Universität Wien visuell untersucht und geimpft. Dabei wurde sie von der Wildtierärztin vor Ort für transportfähig befunden. Das Team an der Müritz befindet sich schon in den Vorbereitungen für die Ankunft der Bärin im November.
Auch Bär Tim soll zeitnah von VIER PFOTEN gerettet werden
Seit 2022 setzt sich VIER PFOTEN für die letzten slowenischen Bären in Privathaltung ein, mehr als 100.000 Menschen haben die Petition der Tierschutzorganisation unterschrieben. Seitdem sind leider bereits zwei der ursprünglich fünf Tiere, die gerettet werden sollten, verstorben. Erst im Mai hatte VIER PFOTEN Bär Felix aus Slowenien gerettet und in den Bärenwald Arbesbach in Österreich gebracht. Nach Mici soll so schnell wie möglich ebenfalls noch der 22-jährige Bär Tim, der dann letzte slowenische Bär in Privathaltung, gerettet und nach Arbesbach gebracht werden. Derzeit lebt Tim in einem privaten Zoo, der jedoch keine valide Lizenz hat und dadurch für Besucher geschlossen ist.
Nach den jüngsten Änderungen des slowenischen Tierschutzgesetzes wird die private Haltung von Bären und anderen gefährlichen Wildtieren voraussichtlich bis Sommer 2026 vollständig verboten sein. VIER PFOTEN fordert Tims Besitzer dennoch nachdrücklich dazu auf, den Bären schon jetzt der Tierschutzorganisation freiwillig zu übergeben, damit diese Tim schnellstmöglich in das Schutzzentrum in Arbesbach überführen kann.
Ich freue mich sehr,dass der Bärenwakd wi Zuwachs bekommt und wieder ein Bär aus prekären Verhältnissen gerettet wird.Traurig,dass immer noch so viele Tiere gequält werden.