
Wie in jedem Jahr wechseln am 1. Juli weltweit in den Rotary-Clubs die Posten des Präsidenten und des Sekretärs. Neuer Präsident des Rotary-Clubs Waren/ Müritz ist der stadtbekannte Notar Dr. Volker Gronert. Er löst den Zentrumsleiter der Barmer Roland Eifel ab, der auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken kann. Allein durch den Erlös der Weihnachtslotterie „Ein Fünfer für die Jugend“, die gemeinsam vom Rotary-Club und den Lions seit nunmehr zehn Jahren durchgeführt wird, konnten viele Projekte für Kinder- und Jugendliche verwirklicht werden. Durch den Glühwein-Verkauf auf dem Warener Weihnachtsmarkt erhielt der Verein „Müritz hilft“ finanzielle Mittel für seine verdienstvolle Arbeit.
Studenten der Viadrina-Universität Frankfurt (Oder) werden seit 1999 unterstützt und seit drei Jahren auch Studierende der Hochschule Neubrandenburg.
Der neue Präsident Volker Gronert wird diese traditionellen Projekte des Clubs weiterführen. Dazu zählen dann unter anderem noch das 4L-Projekt (Lesen lernen, Leben lernen), das Kidscamp (Ferien für benachteiligte Kinder), die Bereitstellung von Shelterboxen in Katastrophengebiete und natürlich End Polio Now (Ausrottung der Kinderlähmung).
Die Mitglieder des Rotary-Clubs Waren/Müritz treffen sich jeden Donnerstag im Hotel „Paulshöhe“ zum Meeting und hören interessante Vorträge aus allen Bereichen der Gesellschaft. Ab und zu sind sie auch in der Müritz-Region unterwegs, um Tätigkeiten vor Ort anzusehen und zu unterstützen, wie zum Beispiel vor ein paar Wochen das Tierheim in Malchow. Zweimal im Jahr treffen sie sich in Kirch Poppentin zu einem Arbeitseinsatz, um die Christus-Statue zu säubern. Diese war im Jahr 2013 von den Rotariern, Sponsoren und ihrem damaligen Präsidenten Thomas Döbber-Rüther, dem jetzigen Sekretär, mit viel Geld restauriert worden.
So leistet der Rotary-Club Waren/Müritz wie viele andere Clubs weltweit im Kleinen das, was vom derzeitigen Rotary Weltpräsidenten dem Schotten Gordon McInally als Jahresmotto verkündet wurde: Create Hope in the World!
Foto: Übergabe des Staffelstabs von Roland Eifel (links) an Volker Gronert.









Neueste Kommentare