- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Rund 18 300 dürfen heute ihr Bürgermeister-Kreuzchen machen

Etwa 18 300 Warener sind heute aufgerufen, ihre Stimme bei der Wahl des Bürgermeisters abzugeben. Das sind ungefähr genauso viele wie vor sieben Jahren. Darunter auch rund 200 Jugendliche ab 16 Jahren. Einige Warener haben ihr Kreuzchen schon gemacht und die Möglichkeit der Briefwahl genutzt. Bis Freitag waren das nach Auskunft der Stadtverwaltung etwa 2600 Wahlberechtigte und damit ebenfalls etwa so viele wie vor sieben Jahren. Dabei hatte man in der Verwaltung aufgrund der Corona-Situation mit einem höheren Anteil von Briefwählern gerechnet.

Ihre Stimme abgeben können die Warener in der Zeit von 8 bis 18 Uhr in 16 Wahllokalen, 120 Wahlhelfer wollen für den reibungslosen Ablauf sorgen.

Entscheiden müssen sich die Warener zwischen Christian Holz (CDU), Jörg Krüger (parteilos), Norbert Möller (SPD), Toralf Schnur (FDP) und Thomas Splitt (parteilos).
Vor sieben Jahren haben rund 11 800 Warener ihr Wahlrecht genutzt – eine Wahlbeteiligung von 64,7 Prozent. Allerdings ist damals nicht nur über die Bürgermeisterkandidaten abgestimmt worden – auch der Bundestag wurde neu gewählt.

Und das sind die Warener Wahllokale:

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen