- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Rundfunkbeitrag erhöht sich ab August – Was sollten Selbstzahler beachten?

Ab August wird erstmals der Rundfunkbeitrag in Höhe von 18,36 Euro erhoben. Der Grund dafür ist eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 21. Juli 2021. Doch was bedeutet das für Bürger, die ihren Beitrag überweisen? „Diese Personen müssen ihren Dauerauftrag entsprechend anpassen. Sie erhalten vom Beitragsservice eine Zahlungsaufforderung, die den Rundfunkbeitrag in neuer Höhe ausweist“, so Wiebke Cornelius von der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern.

Bei Bürgern, die bereits ohne Aufforderung durch den Beitragsservice den höheren Betrag überwiesen haben, wird die Buchung dem Beitragskonto zugeordnet und mit der nächsten Beitragsforderung verrechnet. Wichtig ist jedoch, die zugehörige Beitragsnummer mit anzugeben.

„Bei Beitragszahlern, die am Lastschriftverfahren teilnehmen, wird die Beitragsanpassung automatisch berücksichtigt. Das kann je nach gewähltem Zahlungsrhythmus einige Zeit dauern, wird aber noch innerhalb des Jahres 2021 der Fall sein“, so Cornelius weiter.

4 Gedanken zu „Rundfunkbeitrag erhöht sich ab August – Was sollten Selbstzahler beachten?“

  1. Ganz ehrlich – wer den Rundfunkbeitrag bezahlt ist selber schuld !
    Es gibt ungerechte Gesetze, gemacht von (offenkundig) gekauften Landespolitikern und bestätigt von (offenkundig) realitätsfernen Bundesverfassungsrichtern welche sich nicht einmal zu schade waren zugunsten der sogn. „Rundfunkfreiheit“ die Länderparlamente gleichzuschalten (der Ausdruck ist beabsichtigt weil zutreffend) Welchen Sinn hat das Landesparlament wenn dessen Entscheidungen von höherer Stelle nach Belieben einkassiert werden ? Welchen Sinn hat ein Bundesverfassungsgericht das von Verfassungsfeinden geführt wird?

    Logische Konsequenz : Die Demokratie in Deutschland ist ein LÜGE !

  2. Schaut Euch mal die Besetzung des Bundesverfassungsgerichtes an, und deren Lebensläufe. Parteifreunde von
    Frau Merkel usw. Ein Schelm, der böses dabei denkt. Das das Bundesverfassungsreicht unabhängig ist, glaubt doch kein
    Mensch mehr, nach deren Entscheidungen bei Klagen zu Coronaentscheidungen der Länder und der Bundesregierung.

  3. Ja die haben auch sicher den Ausbau von 5G beschlossen damit die Nano-Chips in den COVID-Impfungen bessere Daten liefern und im Falle eines Falles den Träger entsprechend steuern können. Ist doch sicherlich kein Zufall, dass gerade zum Zeitpunkt des Ausbruchs einer „Pandemie“ plötzlich der jahrelang vernachlässigte Netzausbau so schnell voran getrieben wird und man alle Gegenden ohne bisherigen Empfang erschließt…

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen