- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Scharfe Kritik der IHK’s in MV an neuem Feiertags-Vorschlag

Mit großem Unverständnis haben die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern den Vorschlag des Chefs der Schweriner Staatskanzlei, Patrick Dahlemann (SPD, Foto), zur Kenntnis genommen, den Europatag am 9. Mai als weiteren Feiertag einrichten zu wollen. Bereits die Umsetzung des Wahlversprechens der Regierungskoalition in MV, den Frauentag ab dem 8. März 2023 als kürzlich beschlossenen zusätzlichen Feiertag einzurichten, sei von der Wirtschaft als Tritt in die Kniekehle bezeichnet worden. Die Unternehmen in MV würden sich in einer sehr angestrengten Situation befinden. Zahlreiche Problemfelder verunsichern die Wirtschaft, tragen zu verhaltenen Investitionen bei und trüben zukünftige Erwartungen ein.
Dazu gehören zum Beispiel:

Die immer noch anhaltende Corona Pandemie, empfindliche Störungen der Lieferketten, der akute Fachkräftemangel, die extreme Preisentwicklung, die Unsicherheit der Energieversorgung, der unbefriedigende Stand des Ausbaus der digitalen Infrastruktur, die Einführung des neuen Mindestlohns, der zusätzliche Feiertag.

„Diese unfassbare Ignoranz gegenüber der Wirtschaft muss endlich ein Ende finden. Herr Dahlemann blendet die analytischen Aussagen der Wirtschaft offensichtlich völlig aus. Gerade dem Chef der Staatskanzlei sollte bewusst sein, dass die Bruttowertschöpfung in der Wirtschaft stattfindet. Hier wird das Geld erwirtschaftet, was hinterher ausgegeben werden kann. Für die Wirtschaft kostet ein zusätzlicher Feiertag allein in MV geschätzte 60 Millionen Euro. Vielleicht sollte die Nennung dieser Summe zum Nachdenken anregen, bevor der Ruf nach immer neuen Feiertagen laut wird. Es geht jetzt darum, unsere Unternehmen zu entlasten statt in dieser angestrengten wirtschaftlichen Situation weitere Belastungen zu schaffen“, so der geschäftsführende Präsident der IHKs in MV, Matthias Belke, der auch darauf hinweist, dass bei solchen Vorschlägen wie sie aus der Staatskanzlei kommen, offenbar nicht berücksichtigt wird, welche Last damit den künftigen Generationen aufgebürdet wird. Denn auch sie werden die Zeche zahlen müssen.

Foto: Staatskanzlei

1 Gedanke zu „Scharfe Kritik der IHK’s in MV an neuem Feiertags-Vorschlag“

  1. Der Staat hat immer Geld. Nur macht sich kaum einer der Staatsdiener Gedanken darüber, wo es herkommt. Da fehlen Praxis und Lebenserfahrung.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Jennys Physio sucht nach Verstärkung!!!
Am Markt 2, Möllenhagen, Germany
Nach oben scrollen