- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

„Skandal“ bei den Warener „Weinbergschnecken“

Die Warener AWO-Kita „Kleine Weinbergschnecken“ hat vor wenigen Tagen ihr großes Sommerfest gefeiert. „Groß“ war es in diesem Jahr, weil nicht nur die Vorschulkinder verabschiedet wurden, sondern auch der 10. Geburtstag der Einrichtung anstand.
Ein Bericht des rührigen Elternaktivs:

Mit Inbrunst und großem Talent sangen sich die Erzieherinnen der KiTa „Kleine Weinbergschnecken“ mit einem umgedichteten Text zur Melodie von „Skandal im Sperrbezirk“ noch weiter ins Herz der Kinder und Eltern:

„In Waren Nord da steht ein Haus, da schauen viele Schnecken raus.
Einst war es mal ein Schwesternhaus, doch damit ist es zum Glück aus.
Am ersten März vor vielen Jahr’n, da hat es mit uns angefang’n.
10 Jahre sind wir nun schon alt, in Rente geh’n die ersten bald.“

Spätestens beim Refrain „Skandal, im Schneckenhaus, Skandal, im Schneckenhaus, Skandal, bei den Weinbergschnecken“ gab es dann kein Halten mehr, und das Publikum johlte begeistert. Das traditionelle Sommerfest war der Höhepunkt der diesjährigen Festlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen der Kita auf dem Weinberg in Waren und gleichzeitig der perfekte Anlass, um die Vorschulkinder feierlich in ihren neuen Lebensabschnitt zu verabschieden. Jedes der sieben Kinder bekam eine von den Erzieherinnen selbstgebastelte Zuckertüte, die das Warten auf die echte Einschulung im September versüßen soll. Die anderen Kinder wünschten ihnen mit Liedern und Gedichten viel Glück. Neugierig lugten alle in drei Holzkäfige. Hieraus flatterte eine Schar Tauben gen Himmel – so wie schon einmal vor 10 Jahren zur Einweihung als Symbol für Frieden und Liebe.

Danach wurde gebührend gefeiert: Die Kinder durften das Glücksrad drehen, auf Dinos reiten, sich beim Schminken in eine Märchenfigur verwandeln und über tolle Gewinne bei der Tombola freuen. Mit den Erzieherinnen und Eltern wurde bis in den Abend hinein gesungen, getanzt und gelacht – so wie bei den „Weinbergschnecken“ üblich. Denn wie hieß es so schön im Coversong: „Auch feiern wir besonders gern, die Langeweile bleibt uns fern.“

Im Namen aller Eltern möchten wir uns für das unglaubliche Engagement, die sprühende Lebensfreude, die nie versiegende Kreativität und die bedingungslose Unterstützung bedanken, die das Team um Kirstin Krafzik für unsere Kinder aufbringt. Ob die alljährliche Fahrt zum Natur- und Umweltpark Güstrow, das Besuchen oder Einladen verschiedener Puppentheater, das Bemalen von Linienbussen, das Proben für öffentliche Auftritte, der Laternenumzug, die aufregende Kita-Übernachtung, das Begeistern der Kinder für die Gartenarbeit oder das alljährliche Textlernen für das Krippenspiel – die Liste an Aktivitäten ist lang und macht unseren Kindergartenalltag bunt und spannend. Und die Erzieherinnen sorgen so dafür, dass die Kinder an sich selbst glauben und sich immer weiter aus ihrem eigenen Schneckenhaus trauen.

Wir, das Elternaktiv, danken für Ihre großartige Arbeit und wünschen der Einrichtung und all den Menschen, die das Haus mit Leben füllen, weiterhin viel Erfolg und so viel Freude wie bisher.

Nach oben scrollen