Spatenstich an der Neuen Friedländer Gesamtschule

17. Dezember 2022

In Friedland ist man schon weiter als in Waren: Mit einem gemeinsamen Spatenstich haben der 2. stellvertretende Landrat Thomas Müller, sowie die Schulleitung der Neuen Friedländer Gesamtschule und Schulamtsleiter Dirk Rautmann in dieser Woche den Erweiterungsneubau am Standort Friedland begonnen. In dem als rundem Baukörper geplanten Anbau soll im Erdgeschoss auf 600 Quadratmetern eine Mensa mit 150 Plätzen entstehen, im Obergeschoss auf der gleichen Fläche sechs zusätzliche Lernräume und ein Lehrerzimmer.

Aktuell nehmen nur wenige der 720 Schüler die Möglichkeit wahr, ein warmes Mittagessen einzunehmen.

Als die Schule Mitte der 1990er-Jahre geplant und gebaut wurde, spielte eine Mensa in den Überlegungen keine Rolle. „Es ist ein schönes Haus geworden, nur leider ohne Mensa“, sagte Schulleiter Heiko Böhnke. Der Raum, den man in der Vergangenheit als Mensa verwendet habe, sei ursprünglich als Warteraum für Schüler gedacht, die mit dem Bus zur Schule kommen. „Daher freue ich mich sehr, dass hier heute der Spatenstich erfolgt.“

Denn eine warme Mahlzeit für die Schüler und auch das Personal sei nicht nur aus Ernährungssicht von enormer Bedeutung für die Schule, stellte der 2. stellv. Landrat Thomas Müller klar: „Eine Mensa bringt Menschen zusammen, und hat als zentraler Fixpunkt auch eine soziale Funktion an der Schule, zum Beispiel als Veranstaltungsort.“

Notwendig war die Baumaßnahme auch, weil die Neue Friedländer Gesamtschule einst für 525 Schüler konzipiert war, heute aber rund 720 Kinder und Jugendliche dort lernen.

Neben der Schaffung einer großen, modernen Mensa versprechen sich sowohl Schulleitung als auch der Landkreis als Träger von den sechs zusätzlichen, flexiblen Lernräumen eine wesentliche Verbesserung des Schulalltags.

Insgesamt werden hier rund 5,5 Millionen Euro investiert, den größten Anteil übernimmt der Kreis. Müller bedankte sich jedoch ausdrücklich auch bei der Landesregierung für die Gewährung von Mitteln in Höhe von 1,9 Millionen Euro aus dem MV-Schutzfonds.

Bild: Architektin Annette Lange, Schulamtsleiter Dirk Rautmann, Schulleiter Heiko Böhnke, der 2. stellv. Landrat Thomas Müller, die Leiterin des  Bauamtes Friedland, Anna Enenkel, und der Geschäftsführer Hoch-, Tief, und Ingenieurbau, Johannes Hermann Mues (von links).

Foto: LK MSE


Kommentare sind geschlossen.