- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Stadt zieht Notbremse und versetzt Fahrradservicestation

Vor drei Jahren ist am Warener Hafen eine der ersten Fahrradstationen Mecklenburg-Vorpommerns am Hafen installiert worden. Eine Station, an der kleinere Reparaturen und das Luftaufpumpen möglich sind. Dafür gibt es verschiedene Werkzeuge. Doch diese über 1000 Euro teure Servicestation ist jetzt verschwunden. Zumindest vom Hafengelände. Der Vandalismus war einfach zu extrem.

Laut Stadtverwaltung ist die Servicestation mehrfach mutwillig zerstört worden. Entweder zerschnitten Rowdys den Schlauch, den Mitarbeiter des Stadtbauhofes dann austauschten, oder aber gleich die ganze Pumpe musste erneuert werden.
Manchmal ist die Station innerhalb weniger Tage gleich mehrfach kaputt gemacht worden.

Deshalb hat die Stadtverwaltung jetzt die Notbremse gezogen und die Fahrradstation versetzt. Sie ist nun am Zeltplatz in Ecktannen zu finden.

Doch Radler, die in der Nähe des Hafens Luft für ihre Reifen brauchen oder andere Probleme mit ihren Rädern haben, bekommen trotzdem schnell Hilfe. Denn ganz in der Nähe gibt es mit Karberg in der Langen Straße sowie Hinrichs Am Seeufer gleich zwei Zweiradhäuser mit kompetenten Mitarbeitern.

2 Gedanken zu „Stadt zieht Notbremse und versetzt Fahrradservicestation“

  1. Aber dann bitte nur innerhalb der Geschäftszeiten eine Panne haben!
    Am Herrentag bekam ich im Specker Wald einen schleichenden Platten. Ich rettete mich (zwischendurch mehrmals Luft gepumpt mit einer kleinen Handpumpe) zum Stadthafen, um dort den Schlauch zu wechseln. Leider war der Schlauch der Luftpumpe an der Servicestation durchtrennt. Nächster Versuch beim Zweiradhaus Karberg, da ich mich erinnern konnte, dass beim Eingang zur Werkstatt eine Luftpumpe hing. Leider auch hier ohne Erfolg, da diese Luftpumpe nur zu den Öffnungszeiten zur Verfügung steht. Vielleicht gab es auch hier einschlägige Erfahrungen mit Vandalismus?

  2. Es ist absolut verwerflich, dass es immer wieder zu solchen Problemen kommt. Aber wäre es nicht sinnhaft und logisch, dass das der Stadtbauhof hier einfach mal ein bisserl mehr Kontrolle ausgeübt hätte. Vielleicht sogar außerhalb der Zeit von 8-17 Uhr. Achja, die ich vergaß, funktioniert nicht, weil Corona ist und Kontaktbeschänkung existiert. Auch arbeiten außerhalb der ordentlichen Dienstzeit ist absolut nicht drin. Erschütternd und mal wieder Jammern auf hohen Niveau.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen