
Am Wochenende ging es in der Malchower Eishalle wieder heiß her: Sechs Mannschaften traten bei den 26. Stadtmeisterschaften gegeneinander an, um den begehrten Wanderpokal und den Titel „Stadtmeister“ zu gewinnen. Dabei standen nicht nur sportlicher Ehrgeiz, sondern auch Fairness und Freundschaft im Mittelpunkt des Turniers. Am Samstagabend und am Sonntagvormittag lieferten sich die Teams spannende Duelle auf dem Eis. Die Zuschauer und Spieler konnten sich über eine bestens organisierte Veranstaltung freuen.
Neben den Eishockeyspielen sorgte eine besondere Disziplin für ausgelassene Stimmung: Das Mattenrutschen. Sowohl Spieler als auch Zuschauer hatten sichtlich Spaß an dieser unterhaltsamen Einlage.
Nach vielen spannenden Partien stand der Sieger fest: Die „Crazy on Ice“ setzten sich klar durch und konnten ihren Titel erfolgreich verteidigen. Die Malchower Hobbymannschaft überzeugte mit insgesamt 25 Punkten und verwies die Konkurrenz auf die Plätze.
Das Endergebnis:
1. Platz: Crazy on Ice
2. Platz: Lübzer Pilze
3. Platz: Wölfe Junior
4. Platz: Plauer Pinguine
5. Platz: Havelfalken
6. Platz: Krönung
Während sich die Hobbymannschaften nun wieder auf ihr Training konzentrieren können, steht für die Malchower Wölfe bereits das nächste Spiel an: Am 23. Februar treffen sie in der heimischen Eishalle auf die Rostocker Nasenbären.
Die Stadtmeisterschaften waren erneut ein voller Erfolg – mit sportlichem Ehrgeiz, Fairness und einer großartigen Gemeinschaft. Die Teams freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Auf die Kufen, fertig, los!
Text und Fotos: Kathleen Stutz













Neueste Kommentare