- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Sympathisches Fotofestival lockt an die Müritz

FotoDieterDarauf freuen sich nicht nur eingefleischte Foto-Fans: Am kommenden Freitag, 8. April, starten nun schon zum 17. Mal die Norddeutschen Naturfototage im Warener Bürgersaal. Besucher können sich drei Tage lang auf ein vielfältiges Programm mit Vorträgen, Workshops, Multivisions-Shows, Live-Reportagen, Exkursionen und, und, und freuen.
Wir haben hier schon einmal ein paar Tipps zum sympathischen Fotofestival des Nordens.

Vortrags-Highlights:
Stephan Tüngler „Indien – Land der Tiger“
Dieter Schonlau + Sandra Hanke „Regenwälder – Leben im Dschungel“
Dr. Hans-Peter Schaub, „Ein Quadratkilometer Deutschland – Möglichkeiten der Naturfotografie auf engstem Raum“

Tickets:FotoLogo
3-Tages-Karte 59,00 EUR
Tageskarte: Freitag 19,00 EUR, Samstag 29,00 EUR, Sonntag 25,00 EUR

Fotomesse:
Zusätzlich zum Rahmenprogramm findet die Fotomesse (Eintritt frei) statt. Die Firmen AC-Foto, Augenblicke-Eingefangen, Berlebach, Canon, DIAMIR Erlebnisreisen,
fotoforum, Koenig Photobags, Naturfoto, Ortlieb, Pentax, Sigma, thinkTANK und Zeiss sind vor Ort, helfen gerne mit profundem Fachwissen weiter und bieten vor Ort ein umfangreiches Warensortiment an.
AC-FOTO bietet eine ausführliche Beratung durch Canon-Profis, alle Kameramodelle und sämtliche Canon L-Objektive sind vorführbereit.
Darüber hinaus gibt es attraktive Messeangebote und einen kostenlosen Check & Clean Service.

Die Vorträge und Workshops auf einen Blick:

Freitag 8. April 2016 Lauterbach-Wasserfall bei Schramberg, Mittlerer Schwarzwald
Dr. Hans-Peter Schaub Seminar: Moderne Landschaftsfotografie – Gestaltung & Technik
Josef Vorholt – Island – grandiose Natur zwischen Mittsommernacht und Polarlicht
Reinhardt Falk, „Natürlich Niedersachsen“ aus der Sicht von 17 Fotografen der GDT RG Niedersachsen
Stephan Tüngler – Indien – Land der Tiger
Publikumswahl zum Fotowettbewerb
Workshop Rainer Pietrowsky „illuminierte Nachtlandschaften“ 18-22 Uhr, ausverkauft

Samstag 9. April 2016
Erich Hoyer – Von Ost nach West und zurück – meine 50 Jahre Naturfotografie
Frank Moser – Vielfalt einheimischer Pilze in Farbe und Form
Sarah Böhm – Verborgene Schätze des Schlaubetals
Jürgen Reich – Ein stiller Schatz – Moore in Mecklenburg-VorpommernFotoTimm
Dieter Schonlau, Sandra Hanke – Regenwälder – Leben im Dschungel
Preisverleihung des Fotowettbewerbs + Abendbuffet
Workshop Rainer Pietrowsky „Langzeitbelichtungen mit ND-Filtern“ 9:30-12:30, ausverkauft
Seminar Stephan Tüngler „Tierfotografie in Afrika“, 13-16 Uhr, 49,00 EUR
Seminar Ulla Lohmann „Geschichtenerzählen in Bilder- die Reportage in der Naturfotografie“,
10-13 Uhr, 49,00 EUR
Timm Allrich Landschaftsfotografie Exkursion, ausverkauft
Timm Allrich Seminar Landschaftsfotografie, 13-16 Uhr, 49,00 EUR

Sonntag 10. April 2016 FotoTimm1
Fred Pechardscheck – Geschichten aus der Kolonie – Eine Brutsaison bei den Trauerseeschwalben im Parsteinsee
Steffen Bohl – Antarktis – Shackleton – Story
Ulla Lohmann – Dolomitendurchquerung mit Live Musik
Dr. Hans-Peter Schaub – Ein Quadratkilometer Deutschland – Möglichkeiten der Naturfotografie auf engstem Raum
Seminar Frank Moser Focus-Stacking im Makrobereich, besonders bei Pilzfotografie, 10-13 Uhr, ausverkauft

Weitere Infos unter: www.norddeutsche-naturfototage.de

Fotos (von oben): Dieter Schonlau, Dr  Hans-Peter Schaub, Timm Allrich (2x)  und Stephan Tüngler

FotoStephan

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen