- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Telekom investiert an Seenplatte für besseren Empfang

Die Telekom hat in den vergangenen zwei Monaten im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte einen Standort neu gebaut und drei mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steige die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche. Zudem stehe insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessere sich. Die Standorte stehen in Dargun, Kublank, Leizen und Neuenkirchen. Die Standorte in Kublank, Leizen und Neuenkirchen sollen zudem der Versorgung entlang der Autobahnen A19 und A20 dienen.

Der Standort in Kublank dient auch der Versorgung entlang der Bahnstrecken Mecklenburg-Vorpommern.

„Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – um rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“, sagt Georg von Wagner, Unternehmenssprecher Deutsche Telekom.

Die Telekom betreibt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte jetzt 167 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liege bei rund 98 Prozent. Bis 2025 sollen weitere 107 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 99 Funkmasten Erweiterungen mit LTE oder 5G geplant.

Hierbei ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Eigentümer angewiesen, um notwendige Flächen für neue Standorte anmieten zu können. 

Vor kurzem haben im Landkreis mecklenburgische Seenplatte die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in Wokuhl-Dabelow begonnen. Ein ca. 45 Meter hoher Stahlgittermast werde in Zukunft das Mobilfunknetz der Telekom ergänzen. Ziel sei es, die Versorgung in Wokuhl-Dabelow und Umgebung zu verbessern. Die Deutsche Funkturm baut den Mobilfunkmast im Auftrag der Telekom. „Wokuhl-Dabelow bekommt einen modernen und zukunftsfähigen Mobilfunkstandort. In erster Linie werden Kunden der Telekom von unserem Mast profitieren, wir bieten unseren Standort aber auch allen anderen Mobilfunkanbietern an, so dass keine zusätzlichen Masten errichtet werden müssen“, sagt Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Deutsche Funkturm. In der Regel geht eine Mobilfunkstation sechs bis zwölf Monate nach dem Bau in Betrieb.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Filialleiter / 1. Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit
Neuer Markt 19, Waren, Germany
Nach oben scrollen