Ein schon lange geplanter Aufenthalt einer neunten Klasse des Internatsgymnasiums Schloss Torgelow wird für Schüler, zwei Betreuer und Eltern nun zu einer Geduldsprobe. Nach Informationen der Schulleitung, sind die elf Mädchen und Jungen nach den Weihnachtsferien direkt aus ihren Wohnorten nach Berlin gefahren, und von dort am Montag ins Vereinigte Königreich geflogen. Sie kamen aus acht Bundesländern, darunter Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Sachsen. Geplant war der Aufenthalt schon seit November. Bis zuletzt waren die Bestimmungen auf der britischen Insel wohl so, dass Schüleraustausche trotz der Corona-Probleme erlaubt waren, hieß es. Aber nur bis Montagnachmittag.
Angesichts der Fallzahlen in England hat Premierminister Boris Johnson dann plötzlich harte Einschnitte verkündet. Damit hat sich für die Torgelower Schüler derzeit noch nicht viel geändert, es war ohnehin eine zehntägige Quarantäne in einem Extra-Haus mit Freizeitmöglichkeiten bei Oxford vorgesehen, wo sie „Distanzunterricht“ haben. Versorgt von der englischen Schule.
Aber was danach wird, steht noch „in den Sternen“, wie es hieß. Denn die Torgelower könnten danach zwar an die Austauschschule in Oxford, würden dort aber nur auf internationale Schüler treffen. Denn den Schülern aus England ist der Schulbesuch nun untersagt.
Noch immer keine leistungsfähige Internetverbindung
Ob das Ganze dann wirklich Sinn macht und ob ein Aufenthalt bis Ostern in Großbritannien, wo inzwischen ein mutiertes Coronavirus unterwegs sein soll, zweckmäßig erscheint, das wird noch mit den Eltern beraten. Entschieden werden muss bis 14. Januar, sagte ein Sprecher. Sollten die Schüler zurückkehren, müssten sie wohl auch erst in Quarantäne.
Im Schloss Torgelow selbst wird ansonsten normal weiter unterrichtet, weil es eine Ausnahmegenehmigung für das Internat mit diversen Auflagen gibt. So wurden alle Internatsschüler und Mitarbeiter vor wenigen Tagen auf Corona getestet, bevor sie Räume betreten. Ein positiver Fall trat bei einem Mitarbeiter auf, der aber keinen Kontakt zu anderen hatte.
Bis zu den Winterferien sollen die Schüler, die in Torgelow lernen, nun zunächst dableiben. Ein Distanzunterricht von Torgelow aus scheitert immer noch am Stand der „Digitalisierung“. Weder die Anbieter noch der Landkreis hätten es geschafft, eine entsprechend leistungsfähige Internetverbindung nach Torgelow aufzubauen, kritisierte der Sprecher.
In der neunten Klasse stehen für die Schüler des privaten Internatsgymnasiums drei Monate Schule in England auf dem Programm.









Wie kann man seine Kinder in der momentanen Lage in England dorthin schicken?
Der Britische Gesundheitsdienst NHS hat vor ein paar Tagen gewarnt, dass die medizinischen Mittel in 21 Tagen aufgebraucht werden sein.
Die Warnstufe des Gesundheitssystems wurde noch vor ein paar Tagen erhöht, aber meine Kinder lasse ich in dieses Land reisen?
Da habe ich wirklich kein Verständnis für und die Kinder müssen dann ja kein Corona bekommen, sondern „nur“ einen schlimmeren Sportunfall haben und schon wird wegen der wahrscheinlicheren Triage die Erstbehandlung nicht so angemessen sein, wie in Deutschland.
So wichtig kann kein Schüleraustausch sein!
https://www.dailymail.co.uk/news/article-9112477/UKs-chief-medical-officers-warn-material-risk-NHS-overwhelmed.html
Das ist doch alles nicht mehr normal.
Reich dürfen anscheinend machen was sie wollen, während einer weltweiten Pandemie zum Schüleraustausch und dann noch rumjammern das ihre armen Kinder in Quarantäne müssen.
Wiso ist die Schule überhaupt geöffnet während alle anderen Schulen im Lockdown sind?
Antwort: Für Reiche gibt es anscheinend keine Regeln!
„In der neunten Klasse stehen für die Schüler des privaten Internatsgymnasiums drei Monate Schule in England auf dem Programm.“
Wie schön, dass dieses Programm so ein unerschütterliches Manifest darstellt, dass man natürlich nicht davon abrücken konnte.
„Geplant war der Aufenthalt schon seit November.“
Es war im November keinesfalls absehbar, dass es sich bei dieser Reise um eine eventuell nicht ganz ausgereifte Idee handeln könnte.
Warum nur kann ich gerade nicht aufhören mir die ausgestreckte Handinnenfläche gegen das obere Drittel des Gesichts zu schlagen…?
Der Dumme Malocher muss zu Hause bleiben und kriegt wenn überhaupt Kurzarbeitergeld und die systemrelevanten Schüler aus Torgelow machen Klassensause.In diesem Staat ist etwas nicht normal,macht weiter so????