Torgelower Superhirne heute Abend im ZDF
Heute gibt’s zwar noch kein EM-Fußballspiel, aber für die Müritzer wird es vor dem Fernseher trotzdem spannend. Denn zwei Schüler des Internatsgymnasiums Torgelow am See wollen heute Deutschlands Superhirn“ werden. Max aus der siebten Klasse und Althea aus der zehnten Klasse haben vor, in der ZDF-Sendung drei Mastermindspiele parallel, blind und in fünf Zügen lösen.
Selbst Co-Moderatorin Christiane Stenger und ehemalige Juniorenweltmeisterin kann nur staunen. „Eine Wahnsinnsaufgabe“, urteilt die Gedächtnisexpertin und Buchautorin. „Hoffentlich schaffen die beiden das!“
Christiane Stenger drückt selbstverständlich allen Kandidaten in der Sendung die Daumen und doch gibt es zu Max und Althea eine besondere Verbindung: Christiane ist nämlich eine ehemalige Schülerin des privaten Internatsgymnasiums Schloss Torgelow. 2003 hat die erfolgreiche Gedächtnistrainerin das Abitur in Mecklenburg-Vorpommern abgelegt. Zum Dreh des Vorstellungstrailers über die aktuellen Kandidaten hat Christiane ihr Internat besucht, in ihr altes Zimmer geschaut und ein bisschen in Erinnerung geschwelgt.
Um die Aufgabe lösen zu können müssen die Gedächtnisyoungsters 1080 Farbvariationen im Kopf haben, um den richtigen Farbcode der drei Spiele blind zu erraten. Max und Althea haben hart trainiert und wollen es dieses Mal schaffen, den Superhirntitel nach Torgelow am See zu holen.
Insgesamt hat das Internatsgymnasium bereits vier Mal an der beliebten Show im ZDF teilgenommen. In einem Nachmittagsprojekt haben die Schüler jede Woche die Möglichkeit, Gedächtnistechniken zu erlernen und ihr Gehirn zu trainieren.
Max hält aktuell den Kinderweltrekord in der Disziplin „Namen und Gesichter“. Er hat den Rekord bei der Norddeutschen Meisterschaft aufgestellt und konnte sich in nur fünf Minuten Einprägezeit die korrekten Vor- und Nachnamen von 19 unbekannten Personen merken.
Wir drücken die Daumen!