Acht Grad Lufttemperatur, sechs Grad Wassertemperatur – genau richtig für die Freunde des Eisbadens. Etwa 80 Frauen und Männer aus der ganzen Republik ließen es sich nicht nehmen, dem Ruf der Warener Eisvögel zu folgen. Die feiern nämlich an diesem Wochenende den 33. Geburtstags der Abteilung Eisbaden beim Eisenbahnersportverein.Was braucht es eigentlich, um Eisbader zu werden? „Nichts besonderes. Man macht einfach nach dem Sommer weiter und geht baden. Der Körper gewöhnt sich schnell dran,“ so die Antwort von Martina Riedel. Sie lenkt und leitet die Geschicke der Warener Eisvögel. Das Eisbaden soll nicht nur gegen Erkältungen abhärten, es soll auch für ein neues Lebensgefühl sorgen, wird gesagt.
ist auch immer eine gute Gelegenheit sich bei aktiven Vereinsmitgliedern zu bedanken. Vereinschef Wolfgang Nicolovius zeichnete Erich Zimmermann aus, der diesmal leider nicht mit ins Wasser steigen konnte, Barbara Möller und Rüdiger Prehn wurden ebenfalls für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Hasso Lux erhielt ein Dankeschön dafür, dass er jedes Jahr beim Müritz-Lauf an der Strecke dafür sorgt, dass die Läufer den richtigen Weg finden und ausreichend Getränke bereit stehen.Der älteste Teilnehmer übrigens war mit 85 Jahren der Warener Rudi Schlattner.
















Neueste Kommentare