Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte plant den Ausbau der Kreisstraße MSE 6 im Abschnitt von der B 198 bis nach Suckow (Ortsteil der Gemeinde Zislow). „Mit der Straßenmodernisierung binden wir die gewerblich-touristischen Unternehmen der Region besser an das überregionale Straßennetz an. Das verbessert die wirtschaftlichen Standortbedingungen für die Betriebe vor Ort“, so Wirtschaftsminister Harry Glawe.
Der zum Ausbau geplante Straßenabschnitt führt zum Bärenwald Müritz, in der weiteren Verbindung Richtung Zislow unter anderem zu zwei Campingplätzen und einem Hotel.
Die derzeit aus einem alten Betonplattenweg bestehende Kreisstraße im südöstlichen Bereich des Plauer Sees soll jetzt modernisiert werden. Um Synergieeffekte zu nutzen, plant der Landkreis zusammen mit dem Ausbau der Straße einen neuen, straßenbegleitenden Fahrradweg im Abschnitt zwischen der B 198 und Suckow.
Vorgesehen ist, die Kreisstraße im Abschnitt von der B 198 bis Suckow auf einer Länge von 3,62 Kilometern und einer Breite von sechs Metern auszubauen. Der Radweg wird ab dem Bärenwald auf einer Länge von 2,94 Kilometern und einer Breite von zweieinhalb Metern neu errichtet. „Mit der Neuanlage des Radweges schließen wir eine Lücke im Radwegenetz – die Strecke ist Teil des Eldetal-Rundweges. Nach Beendigung der Maßnahmen können Freizeitsportler künftig sicherer auf Tour gehen“, sagte Glawe.
Die Gesamtinvestitionen für den Straßenbau samt Radweg betragen mehr als 2,8 Millionen Euro, das Land gibt knapp 2,5 Millionen Euro dazu.
Neueste Kommentare