- Anzeige -

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Vielister wollen Feuerwehrhaus nach Senno Salzwedel benennen

Die Trauer in Vielist ist groß: Wie bereits berichtet, ist Senno Salzwedel, Weltmeister, Vize-Weltmeister und Vize-Europameister sowie Träger mehrerer DDR-Meister-Titel im Gewichtheben gestorben (WsM berichtete). Er wurde 64 Jahre alt. Senno war gebürtiger Warener, lebte aber viele Jahre bis zu seinem Tod in der Gemeinde Vielist. Auch als Kind war Vielist schon sein Lieblingsort, wohnten doch seine Großeltern in dem kleinen Ort bei Waren.
Die Vielister wollen ihren Senno jetzt mit einer ganz besonderen Geste ehren: Das Feuerwehrhaus soll künftig seinen Namen tragen. Das bestätigte Bürgermeister Enrico Malow gegenüber „Wir sind Müritzer“. Auch die Ehefrau des Verstorbenen und seine beiden Töchter haben bereits zugestimmt.

Als gebürtiger Warener begann Senno Salzwedel seine sportliche Karriere bei der BSG Lokomotive, wurde dann aber wegen seiner guten Leistungen vom TSC Berlin entdeckt und „weggeschnappt“. Dennoch: In Waren und Vielist hat man immer mit ihm mitgefiebert. „Wenn bekannt war, dass eine große Meisterschaft im Gewichtheben im Fernsehen übertragen wurde, saßen alle vor dem Fernseher, Vielist war dann wie ausgestorben. Alle fieberten mit“, erinnert sich Angela Wagner, stellvertretende Bürgermeisterin von Grabowhöfe. 

Nachdem Senno seine Karriere beendet hatte kehrte er an die Müritz zurück und baute später mit seiner Familie ein Haus in Vielist, jenem Ort, den er in seiner Kindheit schon so geliebt hat. 

„Er war wirklich ein ganz bescheidener, freundlicher Mann und auch sehr beliebt. Dass er so früh gestorben ist, macht uns alle sehr traurig“, sagte Angela Wagner.

Bürgermeister Enrico Malow hat den Gemeindevertretern nun vorgeschlagen, das Feuerwehrhaus nach Senno zu benennen. Alle waren sofort dafür, in Kürze soll dann ein richtiger Beschluss folgen.

Dass Feuerwehrhäuser in der Region nach beliebten Einwohner benannt werden, hat Tradition. Das in Grabowhöfe trägt beispielsweise den Namen Fritz Pluta. Er war in den 60er/70er Jahren 17 Jahre Bürgermeister in Grabowhöfe.

Bald wird nun also das Feuerwehrhaus in Vielist einen Namen erhalten, der an einen großen Sportler und ganz besonderen Menschen erinnert – Senno Salzwedel.

Nach oben scrollen