- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Virenmaster oder was heißt Virologe up Platt? Plattdeutsche Wortschöpfungen gesucht

Wer plattdeutsche Begriffe mag, der kann sich ab sofort an neuen Wortschöpfungen versuchen. Der Heimatverband MV sucht wieder mehrere schöne Worte und Formulierungen auf Niederdeutsch, wie es schon Fritz Reuter sprach. Allerdings muss man fix sein: Bis 3. Mai sollen die Vorschläge beim Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen oder beim Heimatverband vorliegen.

Gesucht werden – sogar „weltwied“, also weltweit, – das „schönste plattdeutsche Wort“, der „beste Utdruck“ (beste Ausdruck) und die „leiwste Redensort“ (liebste Redensart). Vor allem der beste Ausdruck muss sehr aktuell und kreativ sein, denn es bedarf einer Neuschöpfung. Hier könnten ganz aktuelle Entwicklungen „up Platt“ abgebildet werden: Vielleicht so etwas wie „Schule zu Hause“ auf Niederdeutsch, damit man nicht soviel „Denglisch“ (Mischung von Deutsch und Englisch) braucht. Oder „Virenmaster“ für „Virologe“, und ein neuer Ausdruck für „Ausgangssperre“ oder, oder oder – der Fantasie sind da kaum Grenzen gesetzt.

„Die Pflege des Niederdeutschen geht weiter und sie rückt derzeit in den privaten Kreis“, erklärte der Museumsleiter Marco Zabel mit Blick auf die Corona-Bedingungen, die nun schon ein Jahr andauern. Zu den bisherigen Gewinnern zählten „utklamüsern“ für „auskundschaften“ oder „forschen“, das „Ankiekbook“ für Facebook oder – schon ein Klassiker: „Ackerschnacker“ für das Handy, „Lämmerhüppen“ für Diskothek, „Büdelflieger“ für riskante Motorschirmflieger, aber auch „Bankenmalür“ in der Finanzkrise.

Eine besonders schöne Redewendung war „Ut ein‘ Schwientroch ward kein Violin“ (Aus einem Schweinetrog wird doch keine Geige), was man wörtlich oder im übetrragenen Sinne auch auf manche unangenehmen Charakterzüge anwenden kann.
Die Sieger sollen am 30. Mai in Rostock zur „Plattdeutschen Woche“ gekürt werden.

Ansprechpartner: Karola Stark vom Heimatverband MV, +49 39778-286352, +49 151 55879898, stark@heimatverband-mv.de oder Reuter-Literaturmuseum, Stavenhagen, 039954 – 21072, literaturmuseum@stavenhagen.de

2 Gedanken zu „Virenmaster oder was heißt Virologe up Platt? Plattdeutsche Wortschöpfungen gesucht“

  1. En Master is nix Plattdütschet. Plattdütsch süll man ok tau minnesten plattdütsch blieben un nich Kauderwelsch warrn. Leider is’t oft eis anners. Ick grüß juch all!

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Nach oben scrollen