- Anzeige* -

  • Playstation Digital Konsole ohne Disc Laufwerk

- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Von einem, der in den Garten zog, das Staunen zu lernen

Im Rahmen der beliebten Vortragsreihe „Mittwochs im Müritzeum“ erwartet die Besucher am Mittwoch, 24. Juli, ab 19.30 Uhr ein besonderes Highlight. Der renommierte Autor und Naturgärtner Heiko K. Voss wird zu Gast sein und über seinen Garten sowie sein preisgekröntes Buch „Artenvielfalt im naturbelassenen Garten – Eine Entdeckungsreise“ berichten. In seinem Vortrag nimmt Heiko K. Voss die Zuhörer mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch seinen großen, urwüchsigen Garten. Dort praktiziert er, zusammen mit seiner Frau Agnes, das Konzept des „enthaltsamen Gärtnerns“, das auf minimalen Eingriffen in die Natur basiert. Dies ermöglicht es ihm, die Artenvielfalt in seinem Garten zu fördern und die Natur in ihrer ganzen Pracht zu beobachten. Seine beeindruckenden Fotografien dokumentieren die Vielfalt der Tierarten, insbesondere von Insekten und Spinnen, die sich in seinem naturbelassenen Garten angesiedelt haben.

Dabei ist die Breite an Formen, Farben und Strategien im Tierreich des heimischen Gartens umwerfend, spannend und ergreifend. „Denn nicht nur in tropischen und subtropischen Gebieten gibt es exotische Tiere: Die gibt es auch bei uns, wir müssen sie nur wahrnehmen, sie beobachten, und wenn man sich Wissen über diese Tiere und Pflanzen aneignet, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus“, unterstreicht Voss die Wunderwelt Natur direkt vor unserer Haustür.

Heiko K. Voss ist nicht nur ein erfahrener Naturgärtner, sondern auch ein talentierter Fotograf und Schriftsteller. Sein Buch „Artenvielfalt im naturbelassenen Garten“ wurde in diesem Jahr mit dem Gartenbuchpreis der Deutschen Gartenbaugesellschaft e.V. ausgezeichnet. Am Ende des Vortrags haben die Gäste die Möglichkeit, das Buch zu erwerben und es vom Autor signieren zu lassen.

Der Vortrag will die Zuhörer mitnehmen zu einer Entdeckungsreise in die heimische, staunenswerte Gartennatur. Er ist kostenfrei und Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung im Müritzeum „Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz“.

Heiko K. Voss, von Beruf Kunstschmied und metallgestaltender bildender Künstler, lebt in Mecklenburg-Vorpommern. Seit seiner Jugend fotografiert er die Natur und beschäftigt sich intensiv mit ökologischen Themen.
2015 kaufte er mit seiner Frau Agnes ein altes Bauernhaus mit großem Garten. Zunächst hatten sie hier mit Entrümpelung, Umbau und dem Freilegen des verwilderten Obstgartens sowie dem Gestalten einer Ziergartenfläche alle Hände voll zu tun. Mittlerweile entdecken sie in ihrem naturbelassenen Garten immer wieder verborgene Wunder im Alltäglichen, die Heiko k. Voss dann in Wort und Bild festhält.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Apotheker/in gesucht in Malchow
Clara Zetkin Ring 24, Malchow - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Apotheker/in gesucht in Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Nach oben scrollen