- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

„Vorfreude, schönste Freude“ – Zuschauer feiern Adventskonzerte

Am Ende sangen alle mit – soweit sie den Text noch konnten: Mit dem Lied „Vorfreude schönste Freude“ am Ende haben die Adventskonzerte der Kreismusikschule in Waren an der Müritz wieder Hunderte Zuschauer begeistert und die Adventszeit zünftig „eingeläutet“.
Am Samstagabend war zweimal der Bürgersaal so proppenvoll, als ob irgendwelche Stars an der Müritz Halt machen – und in gewisser Weise waren es ja auch welche. Mehr als 100 junge Musikerinnen und Musiker aus der Müritz-Region haben vielen Angehörigen und anderen Musikfreunden gezeigt, wie die Musiktradition zwischen Waren und Röbel gepflegt wird und weiterläuft.

Ob Filmmusik wie bei „Die Kinder des Monsieur Mathieu“, Klassisches wie Händels „Messias“ oder Mozarts „Halleluja“ sowie John Lennons „So this is Christmas“ – die Spannbreite war groß, auch die der Ensembles. So sangen die kleinen „Sternenfänger“ und die „Klangfarben“, spielten Gitarrenensemble sowie Jugendblas- und Jugendstreichorchester und weitere Musiker in unterschiedlichen Arrangements.

Der Müritz-Region muss nicht bange sein, was die musikalische Vielfalt betrifft, erklärte denn auch Ursula Linke als Chefin der Kreismusikschule. Von 12 Orchestern, die beim letzten Landeswettbewerb der Laienorchester in Neustrelitz starteten, kamen fünf Ensembles aus der Müritz-Region. Dank finanzieller Hilfe Vieler können immer wieder neue Herausforderungen angepeilt werden.

Diese Musiktradition hält an der Müritz schon seit 1945 an: Das können Interessierte jetzt auch in einer bunten Musikgeschichte-Ausstellung im Rathaus sehen.

Im Jahr 2020 sind auch wieder einige Höhepunkte avisiert: So soll es die zweiten „Müritzer Musiktage“ sowie ein Treffen aller ehemaligen und aktiven Chorsänger am 26. September geben. Chorleiterin Karin Günther hat sozusagen Hunderte junge Mädchen und Jungen gesangstechnisch geschult und geformt, die das als Erwachsene weiterpflegen und weitertragen. Sie begeht ihr 30-jähriges Dienstjubiläum – das darf und will gefeiert werden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen