- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Vortrag im Karower Meiler: Sternen-Paradies Namibia

Nur wenige Regionen auf unserem Planeten bieten viele klare Nächte mit einem dunklen Nachthimmel ohne Lichtverschmutzung. Namibia gilt dabei als das Paradies unter dem südlichen Sternenhimmel. In atemberaubender Pracht leuchtet hier, nahe dem südlichen Wendekreis, fast jede Nacht das Milchstraßenzentrum hoch im Zenit. Einige Osnabrücker Sternfreunde, darunter Dr. Andreas Hänel, konnten nach zweimaliger Corona-bedingter Verschiebung im Mai/Juni 2022 zur Reise nach Namibia aufbrechen. Auf der Astrofarm Rooisand gelangen ihnen spektakuläre Beobachtungen, die Dr. Andreas Hänel nun in einem Vortrag im Karower Meiler vorstellen wird.

Neben Beobachtungen und Aufnahmen der südlichen Himmelsobjekte wurden während einer Rundreise durch Süd-Namibia Messungen der natürlichen Nachthimmelshelligkeit auf verschiedenen Farmen gewonnen. „Freuen Sie sich auf eine (virtuelle) Reise durch Namibia und erfahren Sie mehr über den fantastischen Sternenhimmel des Südens“, heißt es von den Veranstaltern.

Dr. Andreas Hänel ist Physiker und Astronom. Er hat viele Jahre das Planetarium der Stadt Osnabrück geleitet und ist der deutsche Vertreter bei der International Dark Sky Association (IDA), die weltweit die Sternenparks zertifiziert. Darüber hinaus ist er bekannt als Unterstützer, Antragsteller und Koordinator zahlreicher Projekte zum Schutz der Dunkelheit bzw. gegen die Lichtverschmutzung, wofür er mehrfach ausgezeichnet wurde. Aufgrund seiner einzigartigen nationalen und internationalen Expertise wird er auch als „Sternenpapst“ bezeichnet.

Der Vortrag ist Teil des Sternenpark-Projektes des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide. Er findet am Mittwoch, 1. März, im Karower Meiler statt und beginnt um 19 Uhr.

Bild: Das Milchstraßenzentrum über den Palmen der Astrofarm, fotografiert mit einer sogenannten All-Sky-Kamera, die den gesamten Himmel als Halbkugel abbildet (Foto: Andreas Hänel)

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen