Vortrag: Multiples Myelom – Immunzellen außer Rand und Band

10. Juni 2024

Plasmazellen spielen eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern, indem sie Eiweißkörper herstellen. Wenn sie diese Antikörper jedoch im Übermaß und ohne Anlass produzieren, wird das Immunsystem geschwächt, Knochen und Organe können geschädigt werden. Das Multiple Myelom ist zwar selten, gehört aber zu den häufigsten Tumoren von Knochen und Knochenmark. Vor allem ältere Menschen sind davon betroffen. Wie das Multiple Myelom diagnostiziert wird, wie eine zielgerichtete Therapie in Kombination mit einer Immuntherapie verläuft, welche weiteren Therapieoptionen es gibt und an welchen Studien sich das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum Neubrandenburg beteiligt, darüber berichtet PD Dr. med. Philipp Hemmati, Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie, beim Gesundheitsforum DBK am 17. Juni ab 17 Uhr in der Friedenskirche neben dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg. Alle Interessierten sind willkommen. Der Eintritt ist frei


Kommentare sind geschlossen.