- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Waren: Kinder mit unsicheren Rädern und Schwierigkeiten

Die Ergebnisse geben zu denken: Zu Beginn der Fahrradsaison hat die Verkehrswacht Müritz in einigen 4. Klassen die Zweiräder unter die Lupe genommen. „Festzustellen war, dass die Fahrräder der Kinder zum größten Teil in einem mangelhaften Zustand waren, obwohl sie explizit im Sachkundeunterricht von ihren Lehrern und uns zum verkehrssicheren Fahrrad geschult wurden. Ich finde es insofern traurig, da es hier um die Sicherheit der Kinder geht. Das Liebste und Beste, was Eltern haben und in diesem Fall auch beschützen sollten. Wenn es um das eigene Auto geht, wird auch alles TÜV-gerecht nach STVZO hergerichtet. So ist auch das Fahrrad zu sehen“, mahnt Bianka Schröder als Präventionsberaterin der Warener Polizei.

Auch die Fähigkeiten und Fertigkeiten, das Fahrrad zu beherrschen, das Gehörte und Gesehene in Verkehrssituationen praktisch umzusetzen, sei vielen Kindern nicht leicht gefallen.

Zum einen sollten sie es mit 10 Jahren vom kognitiven und motorischen Entwicklungsstand können. Neu für die Kinder kommt dann noch hinzu: Ab dem 11. Lebensjahr fahren sie offiziell, sofern kein Radweg vorhanden ist, auf der Fahrbahn. Die theoretische Fahrradausbildung und die praktische Fahrradprüfung sollten den Kindern Selbstsicherheit mit auf ihren Weg geben. „Daher unsere Empfehlung an die Eltern. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um mit Ihren Kindern das richtige Fahrradfahren im öffentlichen Straßenverkehr zu üben. Damit geben Sie Ihrem Kind Selbstsicherheit, Selbstwertgefühl und Stolz auf das eigene Können. Mit einem passenden Fahrradhelm unterstützen Sie zusätzlich die Sicherheit Ihres Kindes. So können Sie als Eltern auch etwas beruhigter Ihrem Kind Freiräume ermöglichen.“

Auch die Verkehrswacht Müritz und die Polizei unterstützen und möchten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, ihr Können unter Beweis zu stellen. Dazu wird am 17. Mai wieder zur Veranstaltung „Meister auf zwei Rädern“ eingeladen. Veranstaltungsort ist der Parkplatz vor dem Regionalstandort des Landkreises in Waren (Zum Amtsbrink 2). Die Veranstaltung geht von 10 Uhr bis 12.30 Uhr – inklusive Siegerehrung. Der Wettbewerb ist für Kinder von 4-14 Jahren geeignet. Es werden verschiedene Stände zum Thema Fahrrad aufgebaut sein. Die Firma Karberg wird wieder die Überprüfung der Fahrräder übernehmen. Beim Thema „Toter Winkel“ unterstützt die Fahrschule Timm, die Polizeiinspektion Neubrandenburg wird an diesem Vormittag Fahrräder codieren.

Nach oben scrollen