- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Waren: Stadt will gleich drei Stege in Angriff nehmen

Nach dem Steg-Dilemma im vergangenen Jahr soll es in diesem Jahr in Waren in dieser Hinsicht vorwärts gehen. So will die Stadt den gesperrten Schiffsanleger in Ecktannen neu bauen – möglichst zur Saison. Nicht ganz so schnell geht’s an der Feisneck. Denn dort wartet man auf Fördermittel. Sowohl für den gesperrten Badesteg als auch für die Vogelbeobachtungsplattform gegenüber im Nationalpark.

210 000 Euro haben Warens Stadtvertreter für den Schiffsanleger in Ecktannen noch im vergangenen Jahr freigegeben. Geld, das eigentlich für den Ausbau des „Schwarzen Weges“ von der Gievitzer Straße hoch zum Gewerbegebiet vorgesehen war. Dieses Vorhaben wurde aber bereits vor Monaten auf Eis gelegt. Dafür soll der neue Schiffsanleger möglichst zur neuen Saison stehen.

Der Schiffsanleger musste mitten in der Hochsaison 2023 gesperrt werden, weil man festgestellt hat, dass das Holz der Pfähle verfault und Querstreben stark beschädigt sind. Die Tragfähigkeit war nicht mehr gegeben (WsM berichtete).

Ein anderer gesperrter Steg in Waren wird aber nicht bis zum Sommer fertig – der an der Feisneck. Auch er „versagte“ mitten in der Saison 2023. Für den Neubau hat die Stadt 180 000 Euro in den Haushalt eingestellt, hofft aber auf eine Förderung in Höhe von 162 000 Euro aus dem sogenannten Leader-Programm. Zudem soll der Weg zum Naturpark Feisneck barrierefrei werden. Das allerdings erst in drei, vier Jahren.

Auf einen ordentlichen Zuschuss hofft die Stadt auch für den – Achtung, schweres Wort – Wasservögelbeobachtungssteg auf der gegenüberliegenden Seite an der Feisneck. Die alte Plattform hat ebenfalls nicht mehr durchgehalten und wurde bereits zum Teil zurückgebaut. Die neue soll 125 000 Euro kosten. Wenn’s klappt, gibt’s Fördermittel in Höhe von 112 500 Euro – ebenfalls aus dem Leader-Programm.

Es könnte also ein „stegreiches“ Jahr in Waren werden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Verkäufer / Quereinsteiger Verkauf (m/w/d) in Teilzeit
Zum Pfennigsberg 1, Waren, Germany
Nach oben scrollen