Wenn Firmen spontan auf dem Kita-Grundstück anrücken
Manchmal ist es gar nicht so schlecht, wenn’s gleich um die Ecke eine Baustelle gibt: Die AWO-Kita „Spielhaus Kunterbunt“ auf dem Warener Papenberg hat vor wenigen Tagen 26 Tonnen neuen Kies für die insgesamt sieben Sandkästen bekommen. Schon die Anlieferung mit einem großen Laster war für die Kleinen faszinierend, zumal der Lkw-Fahrer Herr Wölk wirklich Millimeterarbeit leisten musste. Bei einem Arbeitseinsatz mit den Eltern am darauffolgenden Tag wollten die Helfer den Kies mit Schubkarren verteilen. Doch nebenan ist gerade die Straßenbaufirma Georg Koch zugange…
Das Unternehmen stellte spontan einen Radlader samt Fahrer, und so war der Kies unter den wachsamen Augen der Knirpse schnell verteilt. Beim Arbeitseinsatz am Nachmittag mit den Eltern wurden ebenfalls viele Aufgaben abgearbeitet und geschafft. So pflanzten sie vier Bäume, die von Familie Strubelt spendiert wurde, die Sitzgruppen erhielten neue Anstriche, und die Beet-Arbeiten rundeten den Arbeitseinsatz ab.
Kita-Leiterin Nadine Wicke möchte sich bedanken, und zwar bei:
- der Transport – Logistik- Dienstleistungsfirma Wölk, die der Einrichtung die An- und Abfahrtskosten nicht in Rechnung gestellt hat
- bei der Straßenbaufirma Georg Koch für die Bereitstellung des Radladers samt Bauarbeiter
- bei Familie Strubelt für die vier gesponserten Bäume
- bei allen fleißigen Eltern des Arbeitseinsatzes
Die Kinder der Gruppe „Bärentatzen“ um Erzieherin Jule sagen Dankeschön an Familie Kressin von Müritz Pizza Point. Sie hat der Gruppe 100 Euro gespendet. Das Geld soll zur Anschaffung von Gruppen-Spielsachen oder für ein Eis sowie kleine Ausflüge genutzt werden.
„Es ist in der heutigen so angespannten finanziellen Lage nicht mehr selbstverständlich, Unterstützung von Firmen und Privatleuten zu erhalten. Deswegen ist unsere Freude um so größer“, so Nadine Wicke.
Einfach nur toll!
Na endlich nal wieder was Positives.