- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Wichtige Information für Badegäste

In den Gewässern der Müritz-Region haben sich durch die intensive Sonneneinstrahlung in den Regen der letzten Zeit Algen, Geißeltierchen sowie andere Planktonbestandteile stark vermehrt. In nahezu allen Badegewässern, so das Gesundheitsamt des Kreises, nahm die Sichttiefe ab. Bislang wurde bei den regelmäßig stattfindenden Beprobungen aber nur in im Massower und Melzer See eine Vermehrung gesundheitlich relevante Algenarten (Blaualgen, Cyanobakterien) nachgewiesen.

Die zuständigen Ordnungsämter sind informiert und haben ihrerseits Warnhinweise ausgehängt.

Blaualgen können bei Hautkontakt Reizungen sowie allergische Reaktionen hervorrufen; eine Giftwirkung könnte auftreten, wenn an mehreren Tagen hintereinander algenhaltiges Wasser geschluckt wird.

Re3Da Cyanobakterienansammlungen sehr wind- und wetterabhängig sind, kann sich innerhalb weniger Stunden die Situation erheblich verändern, ein Algenteppich in Strandnähe entstehen oder auch wieder verschwinden. Diese Seeabschnitte sollten darum gemieden werden.

Generell empfiehlt die Behörde:

• Vermeiden Sie, beim Schwimmen Wasser zu schlucken!
• Kinder und Kleinkinder sind besonders gefährdet! Kinder sollten nicht in den Algenanschwemmungen spielen!
• Falls Beschwerden nach dem Baden auftreten sollten (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Atemnot, Hautreizungen oder Quaddeln), bitte einen Arzt aufzusuchen und eine Meldung im Gesundheitsamt machen!

Die betroffene Seeabschnitte werden weiter engmaschig überwacht.

Im Laufe der Woche wird durch den angekündigten Wetterwechsel mit einer Entspannung der Situation gerechnet.

Nach oben scrollen