- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wie kam die Eule zum Naturschutz? – Zehn spannende Streifzüge durch das Müritzeum

Sie gelten als klug, geheimnisvoll und neugierig – die Eulen. Bist Du das auch? Dann ist das neue Angebot „Waldohreulen auf Exkursion“ im Müritzeum genau das richtige für Dich. Einmal in der Woche, immer mittwochs, treffen sich ab dem 16. November die Teilnehmer für eineinhalb Stunden und erkunden gemeinsam mit dem Team der Umweltbildung in zehn Streifzügen die verschiedenen Ausstellungen des Müritzeums. Dabei wird genau hingeschaut, was die heimischen Tiere und Pflanzen im Winter machen, welche Tiere uns im Alltag auf andere Art wieder begegnen und was wir für den Schutz der Natur zu Hause tun können. Wer alle zehn Termine wahrnimmt, ist mit Sicherheit ein Müritzeums-Auskenner und auf den wartet am Ende auch eine kleine Überraschung.

Das Angebot richtet sich an Schüler von 6 bis 10 Jahren. An zehn Terminen treffen sich die Waldohreulen vom 16. November bis zum 1. Februar 2023 jeweils mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr im Müritzeum. Der Mittwoch vor und in den Weihnachtsferien (21.12. & 28.12.2022) ist ausgenommen. Der Exkurs mit den Waldohreulen kostet einmalig 50 Euro für die 10 Termine. Der Betrag ist beim ersten Termin am Service des Müritzeums zu entrichten.

Der Kurs lief bereits erfolgreich in der Saison 2019/2020, konnte dann leider aufgrund der Corona-Pandemie nicht wieder angeboten werden. Mit Unterstützung der Weihnachtslotterie des RotaryClubs Waren und des Lions Clubs Müritz konnten Materialien besorgt werden, die im Kurs für spannende Natureinblicke sorgen werden. Das Team des Müritzeums hofft auf viele naturbegeisterte Kinder und dass dieses Schülerangebot auch zukünftig in den Wintermonaten durchgeführt werden kann.

Eine Anmeldung für dieses Angebot ist unter 03991 633 680 aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl notwendig.

Mit dieser Veranstaltungsreihe vertiefen naturbegeisterte Schüler ihr Wissen. Denn nur was man kennt, kann man auch schützen

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen