- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Wieder vermehrt Garteneinbrüche an der Seenplatte


In diesem Jahr hat die Polizei im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bereits 53 Einbrüche in Gärten und Gartenschuppen registriert. Zu Beginn der Gartensaison in den wärmeren Monaten steigt die Aktivität von Einbrechern, die es auf Werkzeuge, Maschinen, Fahrräder oder andere Gegenstände in Gärten abgesehen haben. Um sich vor Garteneinbrüchen besser zu schützen, gibt die Polizei folgende Empfehlungen:

Halten Sie Tore und Türen zu Ihrer Gartenparzelle stets verschlossen – auch bei kurzer Abwesenheit.

Verwenden Sie stabile Vorhängeschlösser oder Sicherheitsschlösser an Gartenlauben und Geräteschuppen.

Außenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern kann Einbrecher abschrecken.

Lassen Sie keine teuren Werkzeuge, Maschinen oder Fahrräder ungesichert im Garten. Wenn möglich, lagern Sie sie außerhalb der Parzelle. – Achten Sie auf verdächtige Personen in der Gartenanlage und tauschen Sie sich mit Ihren Gartennachbarn aus.

Markieren Sie wertvolle Gegenstände individuell und dokumentieren Sie diese (Fotos, Seriennummern), um im Falle eines Diebstahls die Aufklärung zu erleichtern.

Die Polizei bittet alle Gartenbesitzer im Landkreis, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen umgehend der örtlichen Polizeidienststelle oder unter der 110 zu melden.

3 Gedanken zu „Wieder vermehrt Garteneinbrüche an der Seenplatte“

  1. Schön das wir durch so eine Art von Artikel unter Angst und vorsichtig gerüttelt werden .
    Leider wird nicht gesagt wo in Mecklenburg Vorpommern .
    Der Landkreis ist ja nur 23.000 m2 kM gross.
    Und alle solle jetzt wieder Angst haben .
    Das ist kein guter Artikel.

  2. Es soll niemand Angst haben oder bekommen… einfach nur vorbeugende Maßnahmen ergreifen… und selbst das kann man tun oder es lassen… man kann sich auch beklauen lassen und das nicht so schlimm finden oder man erstattet Anzeige… man kann die Versicherung einschalten oder es einfach lassen… ich finde diesen Artikel relativ gut… er kann jeden dazu motivieren Dinge zum Selbstschutz zu tun oder eben nicht…

  3. So sehe ich das auch, Nostromo. Es passiert leider sehr viel an Straftaten, und da ist es immer gut, ein wachsames Auge auf Alles um sich herum zu haben. Sehr gut, dass die Leute mittels dieser hinweisgebenden Artikel zur Vorsicht aufgerufen werden.
    Wir wohnen auf dem Dorf, auch da ist immer viel Bewegung. Letztens scheine ich durch meine extrem leuchtende Taschenlampe „Einbruchswillige“ aufgescheucht zu haben. Wir sind hier alle sehr vorsichtig und wachsam…

Die Kommentare sind geschlossen.

Nach oben scrollen