Trödelmarkt am Sonnabend in Jabel
Am Sonnabend, d. 05.10.2024 findet von 10-15 Uhr Trödelmarkt in 17194 Jabel statt.
WeiterlesenAm Sonnabend, d. 05.10.2024 findet von 10-15 Uhr Trödelmarkt in 17194 Jabel statt.
WeiterlesenAm Sonnabend, 28. September sind die Streuobstwiesen in Klein Plasten von 11 bis 17 Uhr wieder zur Selbstpflücke geöffnet. Leckeres vom Grill, frisch geräucherte Forellen vom Angelverein Rethwisch/Möllenhagen e.V, selbstgebackene
WeiterlesenDer Naturpark Mecklenburgische Schweiz lädt zur Hirschbrunft- Beobachtung ins Rotwildgehe nach Mamerow ein.
WeiterlesenFr., 27.09.2024, 18:00 Uhr, Stadtbibliothek Waren (Müritz)
WeiterlesenSicherheit im Alltag: Die Polizei informiert beim Nachmittag der Begegnung über aktuelle Betrugsmaschen und die Kriminalitätsentwicklung in MV.
WeiterlesenAb Ende September bieten Grete Weingart und Sabine Schattschneider wieder Tangounterricht in Röbel an, im Oktober findet ein weiteres beliebtes Format statt: das Tango-Kompakt-Wochenende
WeiterlesenEröffnung der Ausstellung in Erinnerung an die 2023 verstorbene Künstlerin
WeiterlesenAufführung der Missa Brevis von Jacob de Haan in der Marienkirche Röbel
Am Sonntag, 22.9.24, 17.00 Uhr wird die Missa Brevis von Jacob de Haan (geb. 1959) in der Marienkirche Röbel aufgeführt. Es musizieren der Ökumenische Chor Bützow, die Kantorei Röbel und die StadtStreicher Waren. Der Eintritt ist frei. Am
WeiterlesenDie 53. Auflage des Brockenlaufes war eine ganz besondere. Aufgrund eines am Freitag, den 06.09. ausgebrochenen Feuers in der Nähe des Brockengipfels und der damit verbundenen Sperrung dieses Gebietes, musste der Veranstalter kurzfristig reagieren und eine alternative Strecke aus dem Hut zaubern. Wie Tobias mit der neuen Strecke zurechtkam, erfahren Sie hier:
WeiterlesenSo herzlich wurden die neuen Fünftklässler von Lehrern und Schüler der Malchower Fleesenseeschule begrüßt.
WeiterlesenSo., 08. September 2024, 13:00 – ca. 16:00 Uhr, Neues Rathaus, Waren
WeiterlesenAuch in diesem Jahr lädt der Landschaftspflegeverband „Mecklenburger Endmoräne“ am 28. September von 11-17 Uhr wieder zur „Apfelpflücke“ auf die Streuobstwiesen nach Klein Plasten ein und sucht noch Mitgestalter. „Wir
WeiterlesenWarum eine Wasserburg nicht wie eine Burg aussieht und trotzdem eine ist…
Auf den Spuren der Familie Graf Hahn in Liepen von 1337 bis 2024
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Kreissportbund Mecklenburgische Seenplatte wieder zentrale Abnahmetage für das Deutsche Sportabzeichen. Am 18. September werden die Mitarbeiter im Müritzstadion in Waren in der Zeit zwischen
WeiterlesenNach einem sehr erfolgreichen Konzert 2023 gastiert die Kammerphilharmonie Köln im Rahmen ihrer Sommertournee durch Norddeutschland wieder in Röbel.
Unter dem Motto „Klassik überall…! gelangt in diesem Jahr ein schwungvolles und heiteres Programm mit Werken u.a. von Vivaldi, Mozart, J.S. Bach und Paganini zur Aufführung.
Der Termin für das Konzert ist Dienstag, der 06. August 2024 um 19.30 Uhr in der Nicolaikirche Röbel.
Am Röbeler Hafen kann man und frau in den kommenden Wochen dienstags bei schönem Wetter Tango tanzen.
WeiterlesenLassen Sie sich herzlich einladen zum Konzert „Saxophon & Harfe“ am Dienstag, 30.07.24, 19.30 Uhr in der Ludorfer Kirche! Es gastieren Jessyca Flemming (Harfe) und Ralf Benschu (Saxophon) mit ihrem Programm „Libertango“.
WeiterlesenHängepartie beendet: Die vielen insbesondere durch die Gartenplakette mit dem Igel bekannte Aktion „Natur im Garten“ in Mecklenburg-Vorpommern hat ihre Arbeit wieder aufgenommen. Nach langer Unsicherheit, wie es nach dem
WeiterlesenAm 24.06.2024 feiert die Evangelische Grundschule Johannesschule in Möllenhagen das Johannifest.
14-18 Uhr mit Spaß- und Spielstationen, Tombola, Kuchenbuffet, Waffelstand.
Highlight um 16 Uhr: „Piratenlieder aus der Kiste“ mit Magdalena von Rhoden. Eintritt frei!
Herzliche Einladung zum Orgelkonzert mit Kirchenmusikstudent Robert Schulz in der St.-Marien-Kirche zu Röbel am 22. Juni 2024 um 17:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden für die Anschaffung neuer Glocken gebeten.
Einladung zur WIEDERERÖFFNUNG unserer Fliesenausstellung nach Umbau
WeiterlesenFür die Kindertagsfeier in der Grundschule Groß Plasten kamen so tolle Spenden zusammen, dass wir dies nicht unerwähnt lassen möchten. Dieser Artikel ist ein riesen Dankeschön an die Firmen in unserem Landkreis und darüber hinaus.
WeiterlesenDer Medienkompetenz-Preis Mecklenburg-Vorpommern 2024 ist am Mittwoch in Rostock vergeben worden. Insgesamt wurden Preisgelder in Höhe von 6.000 Euro in vier Kategorien an acht Projekte vergeben – darunter auch die RAAbatz Medienwerkstatt aus der Mecklenburgischen Seenplatte mit dem inklusiven Medienprojekt VIDEOBEAT.
WeiterlesenBeim 19. Darß Marathon statt am Sonntag war auch der Warener Tobias Stelter unter den 175 Startern. Für die Teilnehmer gab es landschaftlich viel zu sehen, denn der Kurs verlief
WeiterlesenLive Musik Improvisationen am Ostersonntag-Nachmittag zum Saisonbeginn im Stallerie-Café Panschenhagen
WeiterlesenBei angenehmen zweistelligen März-Temperaturen fühlt sich dieser Storch im Lansener Horst offenbar richtig wohl. Ein Bild von Anette Dethloff
WeiterlesenDie „Uhus“, das Bläserensemble des Posaunenwerkes unter Leitung von Martin
Huss, gastieren am Mittwoch, 20. März 2024, 17.00 Uhr in der Nicolaikirche Röbel.
Der Eintritt zu dieser Bläsermusik ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.
Seit Jahren ist es Tradition des Ponysportvereins Röbel/Müritz, am Anfang des Jahres eine Müllsammelaktion durchzuführen. Vor kurzem war es wieder soweit. Etwa 40 „kleine“ und „große“ Mitglieder befreiten den Gotthunskamp
WeiterlesenGemeinsame Müllsammelaktion „Unser sauberes Röbel/Müritz“
Weiterlesen