Diskussion über das „alternde“ Mecklenburg-Vorpommern
Im Rahmen der Sendereihe „Länderzeit“ des Deutschlandfunk findet am 2. April in der Bollewicker Scheune zwischen 10.10 -11.30 Uhr eine Live- Diskussion statt.
WeiterlesenIm Rahmen der Sendereihe „Länderzeit“ des Deutschlandfunk findet am 2. April in der Bollewicker Scheune zwischen 10.10 -11.30 Uhr eine Live- Diskussion statt.
WeiterlesenNachdem von Januar bis März die Gottesdienste der Warener Georgengemeinde im Gemeindesaal oder im Schmetterlingshaus Waren-West gefeiert wurden, beginnt mit dem Monat April wieder die „Kirchensaison“. Vorher findet – wie in
WeiterlesenDie Kreisel Mecklenburger Straße/Luxemburgstraße soll am kommenden Sonnabend 5. April, in der Zeit von 8 bis 15 Uhr voll gesperrt werden. Das teilte die Stadtverwaltung gestern mit. Geplant ist dort,
WeiterlesenLiebe Leserinnen und Leser, auch am heutigen 1. April können Sie den Meldungen, die im Laufe des Tages auf „Wir sind Müritzer“ erscheinen, trauen. Wir haben uns entschlossen, KEINEN Aprilscherz
WeiterlesenIn der Warener Mozartstraße sind sich heute früh ein Lkw und ein Transporter ins Gehege gekommen. Sie stießen im zweispurigen Abschnitt der Straße zusammen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Den
WeiterlesenWir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClin Müritz-Klinikums und von Babysmile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken. Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
WeiterlesenRöbel im Aufwind: Die Müritzstadt wird bei Urlaubern immer beliebter. Wie Bürgermeister Heiner Müller erklärte, gab es bei der Zahl der Übernachtungen im vergangenen Jahr in Röbel einen Zuwachs von
WeiterlesenEigentlich ist die geplante Ortsumgehung für Waren längst vom Tisch. Denn die Warener haben sich im Herbst vergangenen Jahres eindeutig – mit fast 60 Prozent – dagegen ausgesprochen. Eigentlich. Denn
WeiterlesenBei herrlichem Wetter haben am Wochenende die Radsportler des „Team Müritz“ gemeinsam mit weiteren Radsportfreunden aus Waren, Stavenhagen und Neubrandenburg die diesjährige Trainingssaison mit einer gemeinsamen Ausfahrt eröffnet.
WeiterlesenMit einem jederzeit verdienten 3:1 (2:1) Auswärtssieg kehrte der Malchower SV aus Berlin vom FC Strausberg zurück. Nach der doch bitteren Heimniederlage gegen Neubrandenburg brannte die Mannschaft auf Wiedergutmachung.
Weiterlesen[Reklame] Die Badestelle ist nur einen Katzensprung entfernt, der Uferwanderweg gleich um die Ecke, und auch bis zur Altstadt Warens sind’s lediglich ein paar Minuten: Im neuen Wohnpark am Tiefwarensee
WeiterlesenWir sind gerade am überlegen, ob wir auf unseren Seiten eine neue Rubrik einführen, und zwar: „Im Rausch unterwegs“ oder so. Denn das steht im aktuellen Polizeibericht vom Wochenende: Bei Lehsten
WeiterlesenWir freuen uns, dass bei der gestrigen Ehrung der besten Sportler des Jahres 2013 Mecklenburg-Vorpommerns auch eine junge Warenerin ausgezeichnet worden ist: Lilly Endler (rechts) gehört zum dreiköpfigen U16-Siebenkampf-Team, das im
WeiterlesenIm Warener Wochenblatt sind am Wochenende alle Kandidaten für die Warener Stadtvertretung veröffentlicht worden. Wer das Blättchen nicht im Briefkasten hatte, kann hier nachlesen: http://www.waren-mueritz.de/bgservice/2014wwb/1314_06.pdf
WeiterlesenDer Terminkalender auf unserer Homepage www.wir-sind-mueritzer.de wird immer umfangreicher und inzwischen nicht nur von Einheimischen geschätzt, sondern auch von vielen Lesern, die außerhalb der Müritz-Region wohnen. Das freut‘ uns und
WeiterlesenDie Zustände am Warener Bahnhof sind teilweise unerträglich. Das musste vor wenigen Tagen eine 78 Jahre alte Rentnerin wieder einmal am eigenen Leib erfahren. Ihr Sohn erzählt ihre Geschichte bei
WeiterlesenViele werden sich in den vergangenen Tagen schon über das geschäftige Treiben in und am Bürgerhaus in Waren gewundert haben. Der Grund dafür ist ganz einfach:
WeiterlesenAchtung, nicht vergessen, die Uhren werden über Nacht umgestellt! Wir haben uns noch mal schlau gemacht, weil es ja häufig Irritationen gibt, ob vor, zurück, ob morgen s früher hell,
WeiterlesenHeute mal erst am Sonnabend unser historisches Wochenbild. Dafür ein ganz besonderes: Hier hat nämlich ein russisches Militärfahrzeug vom Typ „Ural“ die Kurve nicht richtig gekriegt. Wo ist er gegen
WeiterlesenMit dem knappsten aller möglichen Ergebnisse, nämlich mit 1:0 (Halbzeit 0:0 ), gewann die Verbandsligamannschaft des SV Waren 09 ihr Heimspiel unter Flutlicht gegen den VFC Anklam.
WeiterlesenMit der Sportplakette des Landes, der höchsten staatlichen Auszeichnung für herausragende Leistungen bei der Entwicklung des Sports in Mecklenburg-Vorpommern, hat Innen- und Sportminister Lorenz Caffier heute sieben verdienstvolle Ehrenamtler des
WeiterlesenErlebnis pur bietet die diesjährige Sommerfreizeit der Warener Marien- und Georgengemeinde.
WeiterlesenEin Baby in sich heranwachsen zu fühlen ist für die meisten Frauen ein wunderbares Abenteuer – aber auch eine Herausforderung. Je näher die Geburt rückt, umso unbeweglicher fühlen sich viele
WeiterlesenMit einer Aufklärungsquote von genau 66,39 Prozent liegen die Kriminalisten der Müritz-Region weit über dem Landesdurchschnitt, der mit 58,31 Prozent angegeben wird. Das erklärte Kriminaldirektor Siegfried Stang als Leiter der
WeiterlesenAchtung, wer an der Müritz noch keinen aktuellen Aufkleber auf die Mülltonne geklebt hat, sollte sich sputen. Die Mitarbeiter des zuständigen Entsorgungsunternehmens kontrollieren ab 1. April, ob die Marken vorhanden
WeiterlesenDer Garagenstandort am Hafen in Röbel weckt immer mehr Begehrlichkeiten. Bekanntlich liebäugeln Aldi und Rewe ja schon seit langem mit dem Standort und haben bei den Stadtvertretern eine kontroverse Diskussion
WeiterlesenSchwerverletzte werden im MediClin Müritz-Klinikum optimal versorgt. Das hat eine unabhängige Zertifizierungsstelle jetzt erneut bestätigt.
WeiterlesenDem Hafendreck in Waren geht’s an den Kragen. Wie die Stadt Waren gestern mitgeteilt hat, werden Berufstaucher der Sache in der Woche vor Ostern im wahrsten Sinne des Wortes auf
WeiterlesenSchon wieder einer: Die Röbeler Polizisten haben heute Nachmittag auf der Umgehungsstraße einen Autofahrer gestoppt, der betrunken am Steuer saß. Der 53-Jährige pustete 1,7 Promille und musste seinen Führerschein gleich
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare