Rechlins Ex-Bürgermeister sagt der CDU adè
Der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Rechlin, Olaf Bauer, hat seiner Partei den Rücken gekehrt. Und das nach 20-jähriger Mitgliedschaft in der CDU, für die er nicht nur die Geschicke der…
WeiterlesenDer ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Rechlin, Olaf Bauer, hat seiner Partei den Rücken gekehrt. Und das nach 20-jähriger Mitgliedschaft in der CDU, für die er nicht nur die Geschicke der…
WeiterlesenMit dem Ende des heutigen Tages und damit dem Ende des Jahres 2013 geht eine fast 20-jährige Bürgermeister-Ära in Waren zu Ende. Günter Rhein hat seine Schlüssel für die Verwaltung
WeiterlesenMalchows Bürgermeister Joachim Stein (Grüne) hat auf den „Wir-sind-Müritzer“-Beitrag über die Kinder des SFV Nossentiner Hütte reagiert. Die rund 30 Mädchen und Jungen wollen auch im Winter trainieren und hatten
WeiterlesenDer Stadt Malchow scheint das Herz für Kinder abhanden gekommen zu sein. Wie sonst ist es zu erklären, dass sie die mehr als 30 Kinder des SFV Nossentiner Hütte regelrecht
WeiterlesenDie Stadt Waren macht ihren Einwohnern nun doch noch ein Weihnachtsgeschenk: Die neuen Straßenreinigungsgebühren greifen nicht wie beabsichtigt rückwirkend zum 1. Januar 2013, sondern erst ab 1.Januar 2014.
WeiterlesenDrei auf einen Streich: Warens Noch-Bürgermeister-Günter Rhein ist gestern Abend während der Stadtvertretersitzung verabschiedet worden, sein Nachfolger Norbert Möller hat die Ernennungsurkunde erhalten und Heidemarie Engelking ist zur neuen Stadtpräsidentin
WeiterlesenFür Warens Bürgermeister Günter Rhein war es heute ein sehr schwerer Tag. Seine Mitarbeiter haben sich mit verschiedenen Aktionen von ihm verabschiedet. Und sie wollten es ohne Öffentlichkeit tun, was
WeiterlesenEs geht weiter in Richtung Jugendzentrum für Waren. Die Mitglieder des Kultur- und Bildungsausschusses haben in dieser Woche die nächsten Schritte festgelegt und sich dafür ausgesprochen, nicht nur das „JOO!“
WeiterlesenAuf einer außerplanmäßigen Stadtvertretersitzung in Malchow ist es am Dienstagabend heißt hergegangen. Grund für die Sitzung war eine umstrittene Entscheidung des Hauptausschusses, bei der Wobau-Geschäftsführer Peter Schmidt im Mittelpunkt stand
WeiterlesenDie Gemeindevertreter aus Wredenhagen haben sich entschlossen, auf ihr Sitzungsgeld zu verzichten und es für die Kinder auf den Philippinen, die von der Taifun-Katastrophe betroffen sind, zu spenden.
WeiterlesenTrauer in der Gemeinde Peenehagen, zu der die Orte Lansen, Alt und Neu Schönau, Groß und Klein Gievitz, Levenstorf, Minenhof, Schwarzenhof, Sorgenlos und Hinrichshagen gehören: Der Bürgermeister der Gemeinde, Günther
WeiterlesenEndlich: Mehr als zwei Jahre gibt es den vor allem an der Müritz sehr unbeliebten Landkreis Mecklenburgische Seenplatte jetzt schon, nun haben sich die Kreistagsmitglieder auch für ein Wappen entschieden.
WeiterlesenDer 14-Jährige Marc, der gestern Abend aus der Röbeler Klinik verschwunden ist, hat sich in der letzten Nacht bei der Warener Polizei gestellt. Wie die Röbeler Polizei bestätigte, geht es
WeiterlesenGestern hat Malchows Bürgermeister Joachim Stein bei einer Einwohnerversammlung kurz das Projekt zur Errichtung eines Parkhauses auf der Insel vorgestellt. Auf zwei Etagen links und rechts neben dem Bäckergang sollen
WeiterlesenBeim Warener Müritzfest bleibt alles beim Alten: Die Firma Müritzevent von Jürgen Brand und Klaus Weißenberg wird das Fest auch in den kommenden Jahren organisieren. Darauf haben sich die Stadtvertreter
WeiterlesenDer Weg für die Erweiterung des „Wohnparks Rosengarten“ ist frei. Gleich neben dem Verkehrsgarten können weitere 60 Wohnungen gebaut werden. Warens Stadtvertreter gaben gestern Abend grünes Licht.
WeiterlesenÜber drei Jahre wurde diskutiert, entwickelt, verworfen, doch jetzt scheint es doch noch etwas mit einem Jugendzentrum in Waren zu werden. Die Stadtvertreter hatten gestern Abend die Wahl zwischen zwei
WeiterlesenNach kontroverser Diskussion haben sich Warens Stadtvertreter heute Abend für das „JOO!“ von Architekt Christian Klein als Jugendzentrum für Waren entschieden.
WeiterlesenGroßer Bahnhof heute im „Seehotel“ Ecktannen: Warens Bürgermeister Günter Rhein hat Danke gesagt. Er verabschiedet sich in wenigen Wochen nach fast 20 Jahren als Bürgermeister der Stadt Waren und viele,
WeiterlesenTrauer in Malchow und vielen Teilen des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte: Der langjährige Kommunalpolitiker Hartmut Bendschus ist überraschend im Alter von nur 47 Jahren gestorben. Der SPD-Mann war mehr als 20
WeiterlesenEin 22 Jahre alter Motorradfahrer ist gestern Nachmittag bei einem Unfall auf der Landstraße zwischen Nossentin und Jabel schwer verletzt worden. Nach Auskunft der Polizei war er aus Richtung Silz
WeiterlesenWas wird aus dem einstigen Sportplatz in der Thomas-Mann-Straße in Waren? Darüber haben sich Studenten der Hochschule Neubrandenburg einen Kopf gemacht. Was ihnen eingefallen ist, präsentieren sie morgen ab 14
WeiterlesenDie Stadt Waren hat vor einigen Wochen das traditionelle Müritzfest ausgeschrieben, in Kürze sollen die Stadtvertreter entscheiden, wer es denn künftig veranstalten darf. Schon die Mitglieder des Hauptausschusses werden sich
WeiterlesenDie Mitglieder des Warener Hauptausschusses sollen am kommenden Donnerstag unter anderem über die Vergabe des Wirtschaftspreises der Stadt Waren für das Jahr 2013 entscheiden. Zur Auswahl stehen das Ringhotel „Villa
WeiterlesenEs ist gerade einmal eine Woche auf dem Markt und hat doch schon so viele Kritiker: Das neue Adressbuch der Stadt Waren scheint nicht überall auf Gegenliebe zu stoßen. „Unnötig“
WeiterlesenDie Vereinigten Bürgerinitiativen gegen die Ortsumgehung fordern mit Nachdruck Lärmschutzmaßnahmen entlang der B 192 und wünschen sich, dass jetzt sowohl die Gegner als auch die Befürworter an einem Strang ziehen,
WeiterlesenDie Bundestagswahl ist zwar erst seit kurzem Geschichte, dennoch liegt der Termin der nächsten Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern in nicht allzu großer Ferne. Aus diesem Grund führt die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik
WeiterlesenDer Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Crone, wird am 22. Oktober 2013 einen Sprechtag in Waren durchführen.
WeiterlesenSie mischt nun schon seit fast zehn Jahren in der Kommunalpolitik an der Müritz mit und will auch künftig ein Wörtchen mitreden: Die Müritzer Unternehmungsgruppe, kurz MUG genannt, bereichert als
WeiterlesenAuch nach 2015 wird zwischen Malchow und Waren die Bahn fahren. Die sogenannte „Müritz-Bahn“ dient vor allem zur Stärkung des touristischen Angebots in der Region, sagte Infrastrukturminister Volker Schlotmann in
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare