Aktuelles

Kurse für Patienten

28. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Im August starten am MediClin Müritz-Klinikum zwei mehrwöchige physiotherapeutische Präventionskurse. Der zehnwöchige QiGong-Kurs für Brustkrebspatientinnen findet ab dem 27. August immer mittwochs von 10 bis 11 Uhr statt und richtet sich speziell an Frauen während und nach einer Brustkrebsbehandlung.

Der achtwöchige Präventionskurs Inkontinenz legt den Fokus auf Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur, um Inkontinenzbeschwerden entgegenzuwirken. Dieser Kurs wird ab dem 22. August immer freitags von 10.00 bis 11.15 Uhr angeboten.

Beide Kurse finden im Turnraum der Physiotherapie  im Müritz-Klinikum statt und kosten jeweils  100 Euro, wobei die Kursgebühren in der Regel zu 80 Prozent von den Krankenkassen übernommen werden.
Informationen und Anmeldung: Interessierte melden sich bitte montags oder mittwochs in der Zeit von 10 bis 14 Uhr unter 03991/77-0 (bitte zur Physiotherapie, Frau Hotzelmann ver­binden lassen) oder per Mail an claudia.hotzelmann@mueritz-klinikum.de. Weitere Informationen: www.mueritz-klinikum.de


Anzeige

Motorradfahrer schwer verletzt

27. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Polizei, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Bei einem Unfall auf der B 198 bei Dambeck ist heute Nachmittag ein 71 Jahre alter Motorradfahrer schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war er in Richtung Mirow unterwegs und kam in einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab, verlor die Kontrolle über seine Maschine und rutschte in den Straßengraben. Der Rentner wurde ins Klinikum Plau gebracht.


Unwetterwarnung

27. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Noch spritzt hier nur das Wasser der Fontäne vor dem Malchower Kloster.
Doch der Deutsche Wetterdienst hat für heute Nachmittag eine Unwetterwarnung, speziell für die Mecklenburgische Seenplatte herausgegeben.

Also, Vorsicht!

Fontäne


Anzeige

Feuerwehr muss sägen

27. Juli 2014 in Allgemein, Polizei, Waren - 0 Kommentar(e)

Für die Warener Feuerwehr gab es auch an diesem Wochenende keinen freien Sonntag. Heute Vormittag wurden die Retter alarmiert, weil Urlauber besorgt waren. Sie hatten an der Fahrradstraße nach Speck entdeckt, dass die Spitzen von Bäumen gegen eine Stromleitung schlugen und dabei Funken sprühten. Die Feuerwehrleute entfernten die Äste und rückten wieder ab.


Frischwasser wird ohne Umwege zu Abwasser

27. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Wasser1Hier schütteln sowohl Anwohner als auch Urlauber seit vielen, vielen Tagen ungläubig mit dem Kopf: Neben dem Toilettenhäuschen am Warener Hafen läuft seit Wochen aus einem Hyranten frisches Wasser direkt in die Kanalisation. „Wie kann das denn sein, dass die Stadtwerke so mit unserem Wasser umgehen und das Geld quasi in den Abwasserkanälen versenken?“, fragt ein Anwohner in einer Nachricht an „Wir sind Müritzer“.

Wir haben bei den Stadtwerken nachgefragt. Udo Reimer, Fachmann in Sachen Wasser, nennt es eine Vorsichtsmaßnahme des Versorgungsunternehmens. An dieser Stelle und auch noch in einem anderen Stadtteil würden sich  mehrere Leitungen aus unterschiedlichen Wasserwerken treffen. „Wir wollen damit einer Verkeimung vorbeugen, denn das von den Haushalten verbrauchte Wasser reicht manchmal nicht aus“, erklärte Udo Reimer.
Die Spülung dauert alles in allem etwa vier Wochen. Wie viele Millionen Liter bis zu diesem Zeitpunkt direkt in die Kanalisation geflossen sind, vermochte der Stadtwerke-Mitarbeiter nicht zu sagen.

Wasser2

 



In sieben Wochen von der Müritz ans Eismeer

26. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 1 Kommentar(e)

Nord2Man sieht es ihnen nicht an, aber Neleke und Edith können Reifen eines Kleintransporters austauschen, Öl wechseln und auch kleinere Reparaturen am 24 Jahre alten T4 erledigen. Müssen die beiden sympathischen Müritzerinnen auch können. Denn sie brechen heute zu einer Abenteuer-Reise auf, die gewiss auch die eine oder andere Auto-Überraschung für sie bereit hält.

Weiterlesen


MZ-Treffen in Torgelow am See

26. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 1 Kommentar(e)

In Torgelow am See knattern an diesem Wochenende wieder die Maschinen:
Der MZ-Club hat sein nunmehr schon 15. Oldtimer- und Motorradtreffen organisiert. Die große gemeinsame Ausfahrt ist um 12 Uhr geplant, den ganzen Tag über gibt’s bunte Unterhaltung und reichlich Essen und Trinken auf dem Festplatz.

MZ


Röbel bald mit Kinderfeuerwehr

26. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

FFWRMDie Röbeler Feuerwehr lädt heute zu einem Tag der offenen Tür ein und informiert zugleich über „Kinder in der Feuerwehr“. Nicht ohne Grund, denn die Röbeler möchten Ende August eine Kinderfeuerwehr eröffnen und sich so schon recht früh um ausreichend Nachwuchs kümmern.

Los geht’s heute um 10 Uhr. Die Kameraden haben ein buntes Programm für die ganze Familie vorbereitet und auch für das leibliche Wohl gesorgt. Sie freuen sich über viele Besucher und interessante Gespräche.


Müritz-Tritahlon: Heute Straßensperrungen

26. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Sport, Waren - 0 Kommentar(e)

Wegen des heute stattfindenden Müritz-Triathlon gibt es in Waren wieder einige Verkehrseinschränkungen.
Von ca. 9:30 Uhr bis 17 Uhr werden die gesamte Gerhart-Hauptmann-Allee, die Kietzstraße im Bereich zwischen Gerhart-Hauptmann-Allee und Kietzkreuzung sowie die gesamte Straße Zur Steinmole voll gesperrt.
Die Zufahrt in Richtung Waren-Nord, um zum Beispiel zum Müritz-Klinikum oder zum Bahnhof zu gelangen, muss über die Teterower Straße erfolgen. Um zum Hafen oder in die Altstadt fahren zu können, muss über den Papenberg gefahren werden. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.

Triath


Bootsbrand nur für den Film

25. Juli 2014 in Allgemein, Malchow, Penzlin, Röbel, Waren - 0 Kommentar(e)

Keine Sorge, nicht schon wieder ein Bootsunglück, die Warener Feuerwehr ist gerade erneut Hauptdarsteller in einem Lehrvideo der Unfallkasse und zeigt dafür am Hafen, wie sie im Falle eines Bootsbrandes vorgeht. Erfahrungen hat sie ja in diesem Jahr leider schon zu Genüge sammeln dürfen…..