- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Aktionswoche: Sind die noch gut oder können die schon weg?

„Kann man das Obst noch essen?“ und „Lagern wir Kartoffeln im Kühlschrank?“. Mit diesen Fragen beschäftigen sich in der kommenden Woche Kitas in Mecklenburg-Vorpommern. Anlässlich der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“ vom 29. September bis 6. Oktober finden kleine Lernaktionen in Kitaeinrichtungen statt, um schon die Jüngsten für das Thema der Lebensmittelwertschätzung zu sensibilisieren.
Allein in Deutschland werden jährlich mehr als 11 Millionen Tonnen Lebensmittel entsorgt, oft nur, weil der Apfel eine Delle hat oder die Gurke krumm ist. Die Kinder kennen das auch aus der Kita oder dem Elternhaus und können, durch in der Aktionswoche ein paar nützliche Tipps und Tricks für den Alltag mitnehmen.

„Aufklärung und Ernährungsbildung sind wesentliche Beiträge für eine gesunde Ernährung. In der Kita wird der Grundstein gelegt für Geschmacksprägung, Ernährungswissen und Lebensmittelwertschätzung“, so Sozialministerin Stefanie Drese.

Mit der Aktionswoche sollen nicht nur die teilnehmenden Kitas auf dieses Thema aufmerksam gemacht werden, sondern auch Elternhäuser, weitere Kita-Einrichtungen, Caterer und Kita-Träger. Speziell dem Bereich der Gemeinschaftsverpflegung wird das größte Potential bei der Vermeidung von Lebensmittelabfällen zugesprochenUm von der DGE-Vernetzungsstelle anlässlich dieser Aktion besucht zu werden, konnten sich die Kitas im Vorfeld bewerben und erklären, warum genau sie die Richtigen sind. Unter allen Bewerbungen wurden vier Kitas aus Stralsund, Usedom, Gresse und Dambecker See ausgewählt.

Neben Wissensinput, Geschichten und spielerischem Lernen, werden Experimente und Geschmackstests durchgeführt, sodass die Kinder lernen, was aus einer krummen Gurke oder einer Banane mit braunen Punkten gemacht werden kann.

In der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne“ sind alle Kitas und Kindertagespflegepersonen eingeladen, die Lebensmittelverschwendung zu thematisieren und sich für die Lebensmittelwertschätzung als praktische Ernährungsbildung stark zu machen. Die DGE-Vernetzungsstelle MV gibt hier gern Tipps und Hilfestellungen wie diese Aktionswoche gut gestaltet werden kann. Infos unter www.dgeveki-mv.de.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen