3. Plauer Regionalmarkt und Gesundheitstag am Sonnabend
Ein bunter Mix aus Ständen von selbst erzeugten Lebensmitteln und Handelswaren unserer Region erwartet die Gäste des dritten Plauer Regionalmarktes, der zusammen mit einem Gesundheitstag veranstaltet wird, am kommenden Sonnabend, 28. September. Die vielfältigsten regionalen Leckereien warten darauf, direkt vor Ort probiert zu werden. Ob es das Frühstück, das Mittag oder der nachmittägliche Kaffee mit einem Stück Kuchen ist, ein Jeder ist eingeladen vorbeizuschauen, um sich dazu zugesellen. Es steht wieder ein großer Tisch für den gemeinschaftlichen Verzehr bereit, denn das Miteinander soll auch in diesem Jahr wieder im Vordergrund stehen. Auch unsere Kleinsten kommen nicht zu kurz – Für sie halten die Veranstalter wieder verschiedene Aktionen wie das geliebte Kinderschminken, XXL-Seifenblasen, Hüpfburgvergnügen und Achtung: einen original Traktor zum Erkunden auf dem Marktplatz bereit.
Für die Unterhaltung der Großen sorgen um 11, um 13, und um 15 Uhr die „Original lustigen Volksmusikanten“. In den Pausen wird DJ Perry mit Musik und Moderation für unterhaltsame Stimmung sorgen.
Um 10 Uhr eröffnen die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde und die Katholische Kirche Plau mit einem gemeinschaftlichen „Segen für den Tag“ bei fröhlicher Bläsermusik und dem traditionellen 1,50 Meter langem frisch gebackenen Blütenbrotanschnitt mit dem Plauer Bäckermeister H. Behrens und der Heideblütenkönigin Vanessa Holst. Die katholische Kirche lädt zu Stille, Gebet und Gedanken zum Erntedank ein.
Auch in diesem Jahr haben sich die Kirchen wieder dazu entschieden, ihre Erntegaben vornehmlich an die Plauer Tafeln zu spenden. Sie können entweder direkt am 28. September um 10 Uhr zur Eröffnung oder am Sonntag, 29. September, um 10 Uhr zum Erntedank-Gottesdienst in der Kirche abgegeben.
Der Gesunheitstag findet im Plauer Rathaussaal statt. Alles rund um das Thema Gesundheit auf Naturbasis inclusive Fachvorträge im Standesamt werden in den verschiedensten Präsentationsformen zu finden sein.
Ausreichend kostenfreie Parkplätze stehen für alle Besucher auf dem Städtischen Parkplatz in der Quetziner Straße zur Verfügung. Genauere Informationen dazu und auch zu allen anderen Punkten unter www.plauamsee.de