- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Ab heute Abend Ausgangsbeschränkungen an der Seenplatte

Wir erinnern noch einmal an die Ausgangsbeschränkungen, die ab heute gelten. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat aufgrund der steigenden Inzidenzwerte dazu unter anderem eine Allgemeinverfügung erlassen. So sind ab heute das Verlassen und der Aufenthalt außerhalb der eigenen häuslichen Unterkunft ohne triftigen Grund täglich von 20:00 Uhr bis 6:00 Uhr des Folgetages untersagt. Ein triftiger Grund ist beispielsweise die Ausübung der beruflichen Tätigkeit sowie die Inanspruchnahme medizinischer Versorgungsleistungen. Weiterhin ist der Besuch bei Ehe- und Lebenspartnern sowie bei Partnern von Lebensgemeinschaften, hilfsbedürftigen Menschen, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen zulässig.

Erlaubt sind auch unabdingbare Handlungen zur Versorgung von Tieren.
Weitere Einzelheiten sind der Allgemeinverfügung zu finden unter https://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Wie die Polizei auf Nachfrage von „Wir sind Müritzer“ erklärte, wird es zur Einhaltung der Verfügung keine verstärkten Kontrollen geben. Die Beamten werden im Rahmen ihrer normalen Streifentätigkeit auf die Einhaltung achten.
Das alles, so Sprecherin Diana Mehlberg gegenüber „Wir sind Müritzer“, mit „Herz und Verstand.

Auch von der Polizei kommt der Appell: „Bleiben Sie wenn möglich zu Hause.“

13 Gedanken zu „Ab heute Abend Ausgangsbeschränkungen an der Seenplatte“

  1. Laut Coronahotline, vom Landkreis, sind diese Regelungen noch nicht beschloßen. Ich habe heute früh dort angerufen und nachgefragt, ob ich einen Vorstellungstermin am Donnerstag in Neustrelitz wahrnehmen kann… Antwort, ein klares: JA
    Bestimmungen zu den 15 km – Regelungen gäbe es noch nicht, in Kraft würden sie nach Beschluß, erst am Montag…
    Wer weiß was, wer bestimmt was… ?

    Große Fragen… keine Antworten…

    1. Damit sich noch mehr Leute in weniger Öffnungszeit in die Geschäfte drängen? Großartige Idee, das Virus freut sich.
      Zeigt auch wie kurzsichtig der Zeitrahmen der Ausgangssperre gewählt wurde!

  2. Und wenn der Edeka um 19.00 Uhr dicht macht, wo wäre da das Problem? Alle Menschen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, kriechen mittlerweile auf dem Zahnfleisch, dank und Anerkennung gibt es kaum, da kann man diesen Menschen ja wohl 1-2 Stunden einen früheren Feierabend wohl gönnen, oder?

  3. Hallo Axeros! Tue einfach ab sofort so, als würden noch strengere Regeln schon gelten. Dann sind die ab demnächst geltenden hoffentlich bald vorbei. Bleib zu Hause, wenn es irgendwie geht!

  4. Man sucht immer wieder ihn und her mit Lösungen aber noch immer wissen die nicht wo ran man sich anstecken aber imstof sollte man ja schon haben leider ist das Zwar gut aber schone wieder wird etwas geändert so bald der der andere Virus an der Tür steht aber was ändert das dann nichts außer das neue Regeln entstehen und mehr und man kann das auch auch nicht mehr hören diese Carona 19 man ist es leid und ob es besser wird ist auch so eine Sache für sich aber damit leben will man auch nicht man muss ????????

      1. Ich möchte daran erinnern, dass seit 30 Jahren das westliche Bildungssystem Einzug gehalten hat. Ein sichtbares Ergebnis dieses Systems ist u.A. auch der äußerst „fremdsprachenbegabte“ Herr Öttinger. Der Unterschied zur östlichen Bildungskultur ist, dass mir meine Englischlehrerin das Klassenbuch um die Ohren gehauen hätte, bis es zerfetzt wäre und ich vor Scham mein Defizit garantiert nicht öffentlich ausgelebt hätte. 30 Jahre westliche Lebensart färbt eben auch hier ab. Deshalb ist meine Erfahrung, die, wie bei dem Manta-Witz, wo gefragt wird, was der Unterschied zwischen einem Manta- und einem GTI-Fahrer ist.
        Noch was am Rande zur deutschen Sprache: Für mich heißt es weiterhin „zu“ Weihnachten, zu Ostern… und nicht „an“ Weihnachten… In diesem Sinne immer locker bleiben.

  5. Ich gehe fast jeden Tag, zweimal spazieren, einmal am frühen Morgen und einmal am späten Abend gegen 20.30 Uhr, da es meiner Gesundheit gut tut. Wo bitte soll ich mich anstecken, wenn am Abend niemand unterwegs ist? Ich werde daran nicht’s ändern und sollte ich abgehalten werden oder ein Bußgeld diesbezüglich auf mich zukommen, wende ich mich an meinen Anwalt. Das ist nämlich komplett sinnlos und Unverhältnismäßig. Mfg

  6. Dr. Hans-Joachim Radisch

    Wer die im Winter in MV völlig menschenfreien Straßen und Plätze ab 20.00h kennt, weiß, dass die angekündigte Ausgangssperre nichts als Verwaltungsterror gegenüber der Bevölkerung ist. Wer, der des Nächtens nach 20.00h einen einsamen Spaziergang – erfaßt ist ja auch der im hinter der Wohnung gelegenen Wald – durchführt, sollte außer Hase und Igel (selbst die kommen zum ‚Gute-Nacht-Sagen‘ wahrscheinlich nicht mehr in MV zusammen) sich anstecken können. Die Maßnahme ist im Rechtssinne weder geeignet, noch notwendig oder angemessen, um das Infektionsrisiko zu verringern: Die Maßnahme ist schlichtweg rechtswidrig, daß wissen auch die Verantwortlichen…

  7. Sehr geehrter Herr Manni,

    Typen wie Sie wiederspiegeln keineswegs die gesamte Bevölkerung der s.g. alten Bundesländer.
    Sie sind einfach nur peinlich – für ganz Deutschland.

  8. Sehr geehrter Herr Manni,

    Typen wie Sie wiederspiegeln keineswegs die gesamte Bevölkerung der s.g. alten Bundesländer.
    Sie sind einfach nur peinlich – für ganz Deutschland.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen