- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Backhaus besucht sanierten Strand „Mili“ bei Rechlin  

Nach einer Sanierungsmaßnahme hat Minister Till Backhaus heute den bei Touristen und Einheimischen beliebten Müritzstrand „Mili“ bei Rechlin besucht. Zuvor waren Altlasten aus Schweröl-Klumpen gehoben und entsorgt worden. Im Beisein von Bürgermeister Wolf-Dieter Ringguth betonte der Minister die Tragweite dieser Maßnahme für Mensch und Umwelt: „2020 wurden hier dunkle Schollen eines gealterten Schwerölgemisches im Uferbereich entdeckt. Nach genauerer Untersuchung durch ein Fachgutachterbüro wurde die zu entsorgende Menge an Schweröl auf 15-20 Tonnen geschätzt. Bei der Beräumung wurden dann ca. 100 Tonnen des Schweröl-Sediment-Gemisches geborgen.“

Die Beseitigung dieser Altlast gestaltete sich laut Minister als Herausforderung, auch weil zunächst die Zuständigkeiten unklar waren. Durch eine Einzelfallregelung zwischen dem Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt des Bundes, dem Land MV sowie der Gemeinde konnte jedoch eine Lösung gefunden und eine eineinhalbjährige Diskussion um die Zukunft des Strandes beendet werden.

„Erst durch die Initiative meines Hauses, des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, wurde das Problem angepackt. Wir beteiligen uns hälftig mit ca. 50.000 Euro an Kosten für die Beräumung der Altlasten, die andere Hälfte wird vom WSA Elbe getragen. Damit erhalten wir einen der schönsten Badestrände der Müritz und leisten zum anderen einen Beitrag zum Gewässer- und Umweltschutz in dieser Region. Bald wird der „Mili“ wieder sein wie früher, ohne die lauernde Gefahr in der Tiefe.“ so Minister Backhaus.

Die Nachsorge des Entsorgungs- und Reinigungsprozesses wird die Gemeinde Rechlin in Zusammenarbeit mit dem StALU Mecklenburgische Seenplatte leisten. Die Gemeinde übernimmt dabei ebenfalls einen Kostenanteil, da auch nach Sanierungs­abschluss einzelne Substanzreste nicht ausgeschlossen werden können.

Foto: Ministerium

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen