Ein Stück Lebensfreude im Krebstherapie-Alltag

18. September 2015

Kos1Die Idee ist eine ganz einfache: Sich wohl fühlen fördert das Selbstwertgefühl und kann auch den Heilungsprozess und die Gesundheit positiv beeinflussen. Aber wer Heilung am dringendsten braucht, dem fehlt es gerade häufig an diesem Wohlgefühl. Um an Krebs erkrankten Frauen ein Stück Lebensfreude im Krebstherapiealltag zurückzugeben, veranstaltete die onkologische Ambulanz des  MediClin Müritz-Klinikums ein Kosmetikseminar.

Viele der rund 230 000 Krebspatientinnen in Deutschland haben nicht nur mit der Krankheit selbst zu kämpfen. Sie leiden meist ganz besonders unter den äußeren Folgen der Chemo- oder Strahlentherapie: Haar-, Wimpern- und Augenbrauenverlust oder Hautirritationen zeichnen die Patientinnen. Diese Veränderungen ihres Erscheinungsbildes schwächen häufig ihr Selbstwertgefühl.

Kos2Deshalb ging es im Kosmetikseminar für Krebspatientinnen im MediClin Müritz-Klinikum um Tipps und Tricks für ein frisches und gesundes äußeres Erscheinungsbild. Unter der Leitung von Eva Gulden, Trainerin der Firma Pierre Fabre Dermo-Kosmetik, bekamen die sieben Teilnehmerinnen jede Menge Tipps an die Hand, wie sie ihrem Aussehen einen frischen Teint verleihen, ohne angemalt auszusehen und wie sich ihre Haut wieder gut anfühlen kann.

„Mit pflegender sowie dekorativer Kosmetik, idealerweise Dermo-Kosmetik für besonders empfindliche und strapazierte Haut, gilt es ein weitestgehend normales und gesundes Aussehen zu erreichen und so negative Blicke abzuwenden“, erklärt die erfahrene Kosmetikerin den Frauen.
Es war keine Verkaufsveranstaltung: Eva Gulden demonstrierte zwar anhand der Marke Avene aus dem firmeneigenen Portfolio alle Schritte, machte aber gleich zu Beginn deutlich, dass die Handgriffe, die sie den Patientinnen zeigen wird, auch mit Produkten jeder anderen dekorativen Kosmetikmarke erzielt werden können.

Kos4Die Trainerin zeigte in Schritt-für Schritt-Anleitungen wie das perfekte, typgerechte Make-up geschminkt werden kann: Einfach frisch und natürlich wirken, das ist das Ziel. Sie demonstrierte, wie die Frauen Augenbrauen nachzeichnen können und wie das richtige Make-up, gezielt aufgetragener Concealer, Mascara und ein wenig Rouge, ihr Gesicht frischer aussehen lässt.

Das Kosmetik-Seminar fand bereits zum zweiten Mal im MediClin Müritz-Klinikum statt und der Seminarnachmittag war weit mehr als nur Kosmetik und schminken: Unbeschwert mit anderen zusammen zu sein, die Krankheit einen Augenblick lang zu vergessen und neuen Lebensmut zu gewinnen – das ist es, was zählt.

„Der Workshop soll den Frauen neues Selbstwertgefühl und Lebensfreude schenken und sie wieder ein wenig in den Alltag zurück bringen“, erklärt Schwester Manuela Tellinger von der onkologischen Ambulanz.

Text: Jenny Thoma / MediClin Müritz-Klinikum

Kos3


Kommentare sind geschlossen.