Manfred Genditzki, der fast 14 Jahre im Gefängnis gesessen hat, ist soeben vom Landgericht München freigesprochen worden. Mit im Gerichtssaal auch seine Schwester Sybille Ockert aus Grabowhöfe und Bürgermeister Enrico Malow.
Enrico Malow hat Sybille Ockert zu vielen Prozesstagen begleitet und war wie die Schwester von Anfang an von der Unschuld von „Manni“ überzeugt. Unser Bild zeigt Manfred, Sybille Ockert und Enrico Malow vor wenigen Tagen am Tegernsee.
„Ich bin heute auf den Tag genau 14 Jahre Bürgermeister in Grabowhöfe, ein besseres Geschenk als diesen Freispruch hätte es nicht geben können“, so Enrico Malow kurz nach der Verkündung des Urteils am Telefon.
„Wir sind Müritzer“ hat unlängst umfassend über den Fall berichtet:
Unter den heutigen Bedingungen ist der bedingungslose Einsatz für einen anderen Menschen nicht hoch genug einzuschätzen. Was für eine Liebe und was für ein Vertrauen braucht es , um so viele Jahre gemeinsam opferreich durchzustehen . Und wie schön , wenn es sich letztendlich gelohnt hat ….
Besonders berührt hat mich , dass sich der Bürgermeister des Ortes mit eingemischt hat , ungeachtet des ungewissen Ausgangs des Prozesses , denn es ist leider so : Recht haben und Recht bekommen, sind zwei völlig unterschiedliche Schuhe.
Und erfahrungsgemäß ist einem Menschen auf gehobenem Posten meistens das Hemd näher als der Rock . Was für ein Glück für den Ort , so einen Bürgermeister zu haben , der nicht nur in diesem Fall für seine Bürger tätig wurde.
Ich habe es an anderer Stelle schon gesagt: Solch ein Bürgermeister verdient höchsten Respekt. Vielleicht macht es doch irgendwann mal Schule, dass man mit wirklichem Engagement die Bürger eher auf seiner Seite hat.