Geplant: Mehr Geld für Kinder und Jugendliche in Waren
Solche Meldungen sind derzeit eher selten: Die Stadt Waren wird in diesem Jahr aller Wahrscheinlichkeit nach 25 000 Euro mehr für den Kinder- und Jugendsport ausgeben als bisher. Statt 75 000 Euro wie in den vergangenen Jahren sind es dann – vorausgesetzt, der Haushalt bekommt am 11. März eine Mehrheit – 100 000 Euro. Die 25 000 Euro höhere Förderung hat die FDP/MUG-Fraktion beantragt, in verschiedenen Gremien gab’s dafür bereits ein Okay.
„Mit unserem vorgelegten Antrag steigt der Pro-Kopf-Zuschuss für jedes Kind in einem unserer Warener Sportvereine um ein Drittel bzw. von aktuell ca. 45 Euro pro Kind auf dann ca. 60 Euro. Die gesamte Summe wird demnach von 56.250 Euro auf anschließend 75.000 Euro angehoben“, bestätigte Fraktionschef Toralf Schnur gegenüber „Wir sind Müritzer“. Die letzte Anpassung habe es vor über sechs Jahren gegeben.
Neben der Pro-Kopf-Förderung werde mit dem Antrag der FDP/MUG-Fraktion gleichzeitig die Förderung der hauptamtlichen Vereinssportlehrer von aktuell 18.750 Euro auf zukünftig 25.000 Euro verändert. Dies bedeute für die drei aktuell betroffenen Vereine eine Anhebung von 6.250 Euro auf 8.333,33 Euro pro Vereinssportlehrer.
„Vor dem Hintergrund der Entwicklungen der letzten Jahre, sowohl im Hinblick auf die erheblichen Preissteigerungen als auch die Entwicklung der Löhne und Gehälter, möchten wir den Vereinen Unterstützung geben, damit diese auch zukünftig ihr Personal angemessen bezahlen können. Zudem möchten wir die Vereine mit diesem Signal motivieren, die schon sehr weitreichenden Aktivitäten auszubauen, um damit den Kindern und Jugendlichen den mehr als notwendigen Halt der Gesellschaft zu vermitteln“, so Schnur. Man wolle ein Signal senden, dass man trotz aller Probleme, die zweifellos auch die Stadt Waren habe, nicht immer nur den Rotstift ansetzen dürfe.
In den Sportvereinen der Stadt Waren sind derzeit rund 1200 Mädchen und Jungen in ihrer Freizeit aktiv.